• Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • kundenlogin

E-Mail & Kontaktformular

service@energis.de zum Kontaktformular

Kundencenter

Adresse finden

Telefon

0681 - 9069 2660
(Mo-Fr 07:00 bis 20:00 Uhr)

WhatsApp

Nachricht schreiben

Postadresse

energis GmbH
Viktoriastraße 26
66346 Püttlingen

Kundenportal

zum Kundenportal
logo.energis
  • Produkte & Tarife
    • Strom
      • Ökostrom
      • Autostrom Flex
      • Baustrom
      • Smart Meter - Der intelligente Stromzähler - energis
      • Barzahlen im Supermarkt
    • Wärmestrom
    • Erdgas
    • Internet & Telefon
      • Glasfaser-Ausbau
      • energis Highspeed Router Optionen
      • energis Highspeed IPTV
    • Elektromobilität
      • Wallboxen kaufen
      • Wallbox Installationsservice
      • Autostrom Bonus mit Prämie
      • Autostrom Flex Tarif
      • Tankflat national
    • Photovoltaik
    • energis Mastercard GOLD
    • Energieausweis
    • Wasser
    • easierLife Hausnotrufsystem
    • Geschäfts- und Gewerbekunden
  • Kundenvorteile
    • WATT für deinen Verein
    • WATT fürs Handwerk
    • WATT für Start-Ups
    • energis Mastercard GOLD
    • Abschlags-Airbag
    • Umzugsservice
    • Wechselservice für Neukunden
    • Förderprogramme
    • Kunden werben Kunden
  • Unternehmen & Service
    • Kontakt
    • Online Services
    • Kundencenter
    • Zählerstand mitteilen
    • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
    • Störung melden
    • energis Vertrag kündigen
      • Online Kündigung
    • Formulare & Downloads
    • Karriere bei energis
    • Über energis
      • Umwelterklärung
      • Schlichtungsstelle Energie
      • Stadtwerke-Partner
    • Datenschutzerklärung
  • Ratgeber
    • Ratgeber Strom und Energie
    • Ratgeber Erdgas
    • Ratgeber Wasser
    • Ratgeber Internet und Telefon
    • Ratgeber Mobilität
    • Ratgeber Photovoltaik
    • Ratgeber Heizung
Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • logo.energis
  • Produkte & Tarife
      • Strom
        Ökostrom Autostrom Flex Baustrom Smart Meter - Der intelligente Stromzähler - energis Barzahlen im Supermarkt
      • Wärmestrom
      • Erdgas
      • Internet & Telefon
        Glasfaser-Ausbau energis Highspeed Router Optionen energis Highspeed IPTV
      • Elektromobilität
        Wallboxen kaufen Wallbox Installationsservice Autostrom Bonus mit Prämie Autostrom Flex Tarif Tankflat national
      • Photovoltaik
      • energis Mastercard GOLD
      • Energieausweis
      • Wasser
      • easierLife Hausnotrufsystem
      • Geschäfts- und Gewerbekunden
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • Kundenvorteile
      • WATT für deinen Verein
      • WATT fürs Handwerk
      • WATT für Start-Ups
      • energis Mastercard GOLD
      • Abschlags-Airbag
      • Umzugsservice
      • Wechselservice für Neukunden
      • Förderprogramme
      • Kunden werben Kunden
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • Unternehmen & Service
      • Kontakt
      • Online Services
      • Kundencenter
      • Zählerstand mitteilen
      • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
      • Störung melden
      • energis Vertrag kündigen
        Online Kündigung
      • Formulare & Downloads
      • Karriere bei energis
      • Über energis
        Umwelterklärung Schlichtungsstelle Energie Stadtwerke-Partner
      • Datenschutzerklärung
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • Ratgeber
      • Ratgeber Strom und Energie
      • Ratgeber Erdgas
      • Ratgeber Wasser
      • Ratgeber Internet und Telefon
      • Ratgeber Mobilität
      • Ratgeber Photovoltaik
      • Ratgeber Heizung
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.

Im Home Office Telefon- und Videokonferenzen meistern

Kommunikation im Homeoffice neu erleben

In der heutigen Zeit ermöglichen immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeitern, aus dem Homeoffice zu arbeiten. Dank der modernen Telekommunikation lässt sich das Arbeiten von Zuhause auch einfach umsetzen. Um die Kommunikation im Home Office ideal gestalten und mit den Mitarbeitern in Verbindung bleiben zu können, bedarf es einer gewissen Ausstattung. Erfahren Sie in unserem Ratgeber mehr über das Telefonieren im Home Office und über die richtige technische Ausstattung.

 

Ideal ausgestattet für das moderne Homeoffice

Um im Home Office genauso produktiv arbeiten zu können wie im Büro, ist nicht nur die richtige räumliche Einrichtung des heimischen Arbeitszimmers von Bedeutung. Notwendig ist im Home Office vor allem die richtige Ausstattung zur Kommunikation – das kann eine moderne VoIP-Telefonanlage mit passendem Headset, aber auch ein Diensthandy sein.

Nutzen Sie im Home Office ein Telefon, sollte dieses beim Einrichten stets von der hauseigenen Telefonanlage getrennt werden, um eine klare Unterscheidung zwischen Privatem und Beruf vorzunehmen. Richten Sie eine Rufumleitung von der eigentlichen Büronummer auf Ihre Telefonanlage im Homeoffice ein. Anstelle der Rufumleitung der Büronummer auf das Endgerät, das zuhause auf dem Schreibtisch liegt, kann das Telefon im Home Office mittels flexibler Voice-over-IP-Technik (VoIP) mit dem Internet verbunden werden.

Entscheidend ist auch das Internet im Home Office, denn unter einer langsamen Internetverbindung leidet z. B. auch die Bild- und Sprachqualität bei Videokonferenzen mit Kollegen, dem Teamleiter oder Kunden. Mit unserem schnellen Internet für das Saarland sind Sie ideal ausgerüstet und bereit für effektive Arbeitstage aus dem Homeoffice.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!

 

 Es ist ein Mann zu sehen, der im Home Office an seinem Schreibtisch sitzt und an einer Videokonferenz teilnimmt.

Videokonferenzen im Home Office

Ebenso wie im Büro sind im Homeoffice Arbeitgeber und Arbeitnehmer voneinander abhängig. Aufgrund der Entfernung können auftretende Fragen des Arbeitnehmers jedoch nicht umgehend geklärt werden. Um Unklarheiten, Probleme oder generelle Abläufe zu besprechen, wird dazu auch im Home Office oft für einen Anruf zum Telefon gegriffen oder direkt in einer persönlichen Videokonferenz mit den Kollegen über die Lösung diskutiert.

In der Vorbereitung muss dazu für Videokonferenzen ein geeignetes Tool unter den Kollegen ausgewählt werden. Eine Vielzahl von Anbietern, beispielsweise Zoom und Skype, stellen unterschiedliche Lösungen und Funktionen zur Auswahl. Bei der Entscheidung für die richtige Anwendung sollte darauf geachtet werden, wie einfach die Einrichtung auf den Endgeräten der Mitarbeiter abläuft und ob das Videokonferenz-Tool den Datenschutzverordnungen des Unternehmens entspricht. Des Weiteren sollte das Tool eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung enthalten und es sollten nur Teilnehmer beitreten dürfen, die eine Einladung zur Videokonferenz erhalten haben. Außerdem darf ohne die Genehmigung der anderen Teilnehmer keine Aufzeichnung der Kommunikation per Video im Home Office stattfinden.

 

Tipps zur erfolgreichen Videokonferenz im Home Office

Arbeitnehmer, die häufiger im Homeoffice arbeiten, kennen das: Wenn Firmen- oder wichtige Kundengespräche anstehen, müssen für einen reibungslosen Ablauf Vorkehrungen getroffen werden. Im Homeoffice sollte man sich daher sowohl für eine Telefonkonferenz als auch für eine Videokonferenz jederzeit entsprechend vorbereiten.

 

Das richtige Auftreten

Bevor das Telefonieren im Home Office per Video beginnt, sollte zunächst auf das richtige Auftreten und das gewohnt gepflegte Aussehen geachtet werden. Sprechen Sie sich mit Ihren Kollegen vorher ab, ob Sie in Anzug und Krawatte oder im Blazer an der Videokonferenz teilnehmen werden – insbesondere, wenn Geschäftspartner oder Kunden ebenfalls zugeschaltet werden. Auch sollte man bedenken, dass Schmuckstücke zu ungewünschten Lichtreflexionen führen könnten.

 

Einen Rückzugsort finden

Im Homeoffice ist man ab und an nicht alleine. Womöglich sind Kinder, Lebensgefährten oder Mitbewohner im Haus, die eine Ablenkung darstellen könnten. Für eine Videokonferenz ist daher ein eigenes Arbeitszimmer oder ein ruhiger Ort von Vorteil. Falls das Telefon nicht benötigt wird, sollte es nicht daneben liegen oder zumindest stumm geschaltet werden, da ein klingelndes Telefon zu einer erneuten Ablenkung beim Gespräch führen könnte.

 

Aufräumen für einen guten Eindruck

Ist der Arbeitsplatz während der Videokonferenz im Home Office im Bild zu sehen, sollte er aufgeräumt sein. Im Hintergrund sollte sich keinesfalls ein Berg Wäsche befinden, sondern bestenfalls eine neutrale Tapete oder ein sortiertes Regal. Einige Videokonferenz-Tools ermöglichen auch die Nutzung eins Weichzeichners oder das Einfügen eines visuellen Hintergrunds, sodass sich das Arbeitszimmer in eine ruhige Umgebung umwandeln lässt.

 

Der Testlauf vor der Konferenz

Im Idealfall sollte ein Testlauf vor der eigentlichen Videokonferenz, vor allem mit Kunden, durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Kommunikation reibungslos funktioniert. Die Funktionsfähigkeit des Videokonferenz-Tools sollte geprüft werden und auch, ob das Mikrofon und die Kamera einwandfrei funktionieren. Wird zum Telefonieren ein Headset eingesetzt, sollte auch dieses geprüft werden. Essenziell ist auch das Testen des richtigen Lichts: Falls möglich, sollte man sich beim Telefonieren per Video im Home Office nicht direkt vor ein Fenster setzen, denn das Gegenlicht könnte das Bild verzerren. Am besten sollte man sich so zum Fenster drehen, dass ein weiches Licht von außen hereinkommen kann.

 

Ihnen entstehen durch die Kommunikation im Home Office Mehrkosten?

Kosten, die entstanden sind, um das Home Office einzurichten, Miete oder Strom für den Arbeitsplatz zuhause sind steuerlich absetzbar, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Auch Handykosten und die monatliche Telefonrechnung sowie Internetkosten gehören zu den absetzbaren Posten. Mehr über die Voraussetzungen für einen Steuervorteil erfahren Sie in unserem Ratgeberartikel „Homeoffice Steuern“. energis berät Sie zu vielen Themen rund um die Arbeit aus dem Homeoffice.

Kundenservice der
energis GmbH

Postanschrift:
energis GmbH
Viktoriastraße 26
66346 Püttlingen


Telefon +49 681 9069-2660
Mail service@energis.de
Online-Service: www.meine.energis.de

Servicezeiten telefonisch:
Mo - Fr 7:00 bis 20:00 Uhr

Kundencenter in:
Wadern, Saarlouis, Saarbrücken,
St. Wendel, Illingen, Eppelborn

» Servicezeiten der Kundencentern

Stromspartipps

Strom anmelden

Was ist zu tun beim Stromausfall

  1. energis
  2. energis Ratgeber
  3. Ratgeber Internet und Telefon
  4. Aktuell: Home Office Telefon: Telefonieren wie im Büro | energis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter

Tel.: +49 681 9069-2660 © 2023

  • Produkte & Tarife
    • Strom
    • Wärmestrom
    • Erdgas
    • Internet & Telefon
    • Elektromobilität
    • Photovoltaik
    • energis Mastercard GOLD
    • Energieausweis
    • Wasser
    • easierLife Hausnotrufsystem
    • Geschäfts- und Gewerbekunden
  • Kundenvorteile
    • WATT für deinen Verein
    • WATT fürs Handwerk
    • WATT für Start-Ups
    • energis Mastercard GOLD
    • Abschlags-Airbag
    • Umzugsservice
    • Wechselservice für Neukunden
    • Förderprogramme
    • Kunden werben Kunden
  • Unternehmen & Service
    • Kontakt
    • Online Services
    • Kundencenter
    • Zählerstand mitteilen
    • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
    • Störung melden
    • energis Vertrag kündigen
    • Formulare & Downloads
    • Karriere bei energis
    • Über energis
    • Datenschutzerklärung
  • Ratgeber
    • Ratgeber Strom und Energie
    • Ratgeber Erdgas
    • Ratgeber Wasser
    • Ratgeber Internet und Telefon
    • Ratgeber Mobilität
    • Ratgeber Photovoltaik
    • Ratgeber Heizung
made im saarland logo money logo Deutschlands Beste Energieversorger 2022 tlv wasser logo tlv strom gas logo
energis GmbH Reviews with ekomi.de