• Startseite
  • Über energis
  • Kontakt
  • Kundenlogin
logo.energis
  • Produkte & Tarife
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärmestrom
    • Wasser
    • Internet & Telefon
    • Photovoltaik 100-Dächer-Programm
    • energis Mastercard GOLD
    • Intelligentes Zuhause
    • Abschlags-Airbag
  • Effizientes Zuhause
    • Energieausweis
    • Förderprogramme
    • Heizungsmodernisierung
    • SmartHome
    • Raustauschwochen
    • Photovoltaik
  • Service & Kontakt
    • Online-Services
    • Kontakt
    • Kundenbüros
    • Alles um die Jahresrechnung
    • energis Wechselservice
    • Informationen zum Wechsel
    • Umzugs-Service
    • Installationsservice
    • Zählerstand mitteilen
    • Störmeldungen
    • Energie-Ratgeber
    • Barzahlen im Supermarkt
    • Elektro-Ladesäulen
    • Downloads
    • FAQs mit kleinem Energielexikon
  • WATT fürs Saarland
    • WATT für Dich
    • WATT für deinen Verein
    • WATT fürs Handwerk
    • WATT für Freunde - Kunden werben Kunden
    • WATT Wanderungen
  • Unternehmen
    • Über energis
    • Karriere bei energis
    • Geschäftskunden
    • Umwelterklärung
    • Schlichtungsstelle Energie
    • Netze und Marktkommunikation
    • Stadtwerke-Partner
    • Aktuelle News und Artikelarchiv
Entdecken Sie unsere Tarifhighlights
  • logo.energis
  • Produkte & Tarife
      • Strom
      • Erdgas
      • Wärmestrom
      • Wasser
      • Internet & Telefon
      • Photovoltaik 100-Dächer-Programm
      • energis Mastercard GOLD
      • Intelligentes Zuhause
      • Abschlags-Airbag
      Entdecken Sie unsere Tarifhighlights
  • Effizientes Zuhause
      • Energieausweis
      • Förderprogramme
      • Heizungsmodernisierung
      • SmartHome
      • Raustauschwochen
      • Photovoltaik
      Entdecken Sie unsere Tarifhighlights
  • Service & Kontakt
      • Online-Services
      • Kontakt
      • Kundenbüros
      • Alles um die Jahresrechnung
      • energis Wechselservice
      • Informationen zum Wechsel
      • Umzugs-Service
      • Installationsservice
      • Zählerstand mitteilen
      • Störmeldungen
      • Energie-Ratgeber
      • Barzahlen im Supermarkt
      • Elektro-Ladesäulen
      • Downloads
      • FAQs mit kleinem Energielexikon
      Entdecken Sie unsere Tarifhighlights
  • WATT fürs Saarland
      • WATT für Dich
      • WATT für deinen Verein
      • WATT fürs Handwerk
      • WATT für Freunde - Kunden werben Kunden
      • WATT Wanderungen
      Entdecken Sie unsere Tarifhighlights
  • Unternehmen
      • Über energis
      • Karriere bei energis
      • Geschäftskunden
      • Umwelterklärung
      • Schlichtungsstelle Energie
      • Netze und Marktkommunikation
      • Stadtwerke-Partner
      • Aktuelle News und Artikelarchiv
      Entdecken Sie unsere Tarifhighlights

Glasklares Wasser mit bester Qualität – Wasserversorgung von energis

Profitieren Sie von unserer erstklassigen Wasserversorgung

Wasser gehört wie Energie zur Grundversorgung jedes Haushalts. Damit es in bester Qualität bei Ihnen ankommt, werden die Konzessionen zur Wasserversorgung an die örtlichen Wasserwerke vergeben – also die Städte und Gemeinden vor Ort. Das heißt: Sie können ihren Anbieter nicht frei wählen und ihn daher auch nicht wechseln.

Fällt Ihr Wohnort in unseren Versorgungsbereich garantieren wir Ihnen: Wir setzen auf verlässliche Systeme und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, um Sie jederzeit mit sauberem Wasser zu versorgen. Dass uns das wichtig ist, beweist auch unsere EMAS-Zertifizierung. Das System gilt als weltweit anspruchsvollstes System für Unternehmen nachhaltiges Umweltmanagement. Durch nachweisliche Energie- und Ressourceneinsparungen schützen wir nachhaltig unsere Umwelt.

Wir betreiben alle für die Trinkwasseraufbereitung erforderlichen Anlagen mit größter Sorgfalt und langjähriger Erfahrung. So werden wir unseren eigenen, aber vor allem Ihren Ansprüchen an die Trinkqualität des Wassers gerecht.


Unser Wasser-Service ist für Sie vor Ort

Stördienst Wasser: 0681 9069-2613


Über unseren Bereitschaftsdienst sind wir jederzeit, das heißt auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten, also an 365 Tagen rund um die Uhr – für Sie erreichbar. Denn im Versorgungsbereich kennen wir bei energis nur eine Devise: Sicher ist sicher!


Genießen Sie unser sauberes Trinkwasser

Was unter „sauberem Trinkwasser“ zu verstehen ist – das regeln in Deutschland die Bestimmungen der Trinkwasserverordnung. Damit jeder Haushalt sein Wasser ohne kurz- oder langfristige Gefährdung der Gesundheit zum Trinken, zur Lebensmittelzubereitung und Körperhygiene, zum Putzen und Waschen verwenden kann.

Als regionaler Wasserversorger liefern wir Ihnen Ihr Trinkwasser in glasklarer Qualität bis zum Übergabepunkt, also der Wasseruhr in Ihrem Haushalt. Damit haben Sie die Sicherheit, wenn es aus Ihrem Wasserhahn fließt: Es ist frei von Chemikalien, Schwermetallen oder Erregern.

Die Trinkwasserverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) basiert auf dem deutschen Infektionsschutz-Gesetz und der EG-Trinkwasserrichtlinie. Sie regelt die Anforderungen an die Qualität unseres Trinkwassers, um es zu schützen und zu verbessern.

 

Unser Wasser wird regelmäßig kontrolliert – für bestmögliche Qualität

Wasser ist unser wichtigstes und bestkontrolliertes Lebensmittel. Über unser eigenes Trinkwasserlabor überwachen wir stets die Qualität des von uns geförderten Grundwassers und abgegebenen Trinkwassers. Zusätzlich kontrollieren die für das Gesundheitswesen im Saarland verantwortlichen Behörden unser Wasser durch eigene Proben. Wie die Wasserqualität selbst werden auch unsere Wassergewinnungs- und Wasserversorgungsanlagen rund um die Uhr von der zentralen Wasserleitwarte überwacht.

Zur Wasseranalyse

 

EMAS-Zertifizierung – unser Qualitätsnachweis für geprüftes Umweltmanagement

Damit unsere Leistungen für die Umwelt sichtbar und vergleichbar werden, sind wir ein EMAS-zertifiziertes Unternehmen. Das heißt: EMAS-Organisationen haben sämtliche Bereiche unseres Umweltschutzes auf den Prüfstand gestellt. Anhand verschiedenster Kernindikatoren ist nachgewiesen, dass wir unsere Maßnahmen den Umweltzielen entsprechend in allen relevanten Bereichen umsetzen:

  • beim Einsatz und Verbrauch von Energie
  • bei Materialeinsatz und -verbrauch
  • im Bereich Wasser und Abwasser
  • bei der Abfallentsorgung
  • im Bereich Emissionen
  • für den Erhalt der biologischen Vielfalt

Mehr erfahren über EMAS

 


Einwandfreie Funktionalität – durch unser technisches Sicherheitsmanagement

Über unser technisches Sicherheitsmanagement stellen wir sicher, dass unsere Anlagen für die Wasserversorgung so geplant, gebaut, betrieben und instandgehalten werden, wie es den hohen Vorgaben an die Trinkwasserqualität in Deutschland entspricht. Auf diese Weise gewährleisten wir als verlässlicher regionaler Anbieter Tag für Tag und auf lange Sicht, dass Ihr Wasser seine Qualität behält.


Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und Kompetenz in Sachen Wasser.

Unserer Wasserkompetenz resultiert aus langjähriger Erfahrung und dem gebündelten Fachwissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Disziplinen. So fließt beispielsweise ihre Expertise aus den Bereichen Biologie, Chemie, Hydrologie, Umwelt- und Verfahrenstechnik in die Qualität unseres Trinkwassers ein.

 

Wasserversorgung – Häufig gestellte Fragen

Wasserhahn mit sauberem Trinkwasser

Wir versorgen Sie mit sauberem Trinkwasser

Wie kann ich meine Wasserversorgung wechseln?

Anders als bei Strom und Erdgas können Sie Ihren Wasseranbieter nicht wechseln. Denn das aufbereitete Wasser sollte möglichst nahe bei Ihrem Wohnort gewonnen werden, damit es in bester Qualität bei Ihnen ankommt. In der Regel ist das örtliche Versorgungsunternehmen zuständig. Das kann an einigen Orten das jeweilige Stadtwerk, der Wasserzweckverband oder die jeweilige Stadtverwaltung oder Gemeinde sein.

Fällt Ihr Wohnort in unseren Versorgungsbereich garantieren wir Ihnen: Wir setzen auf verlässliche Systeme und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, um Sie jederzeit mit sauberem Wasser zu versorgen.

 

Wer schickt Ihnen die Wasserrechnung?

Kommt Ihr Wasser im Zuge der Vollversorgung direkt von uns – wie es beispielsweise in Püttlingen oder einzelnen Straßenzügen in Quierschied der Fall ist – erhalten Sie Ihre Wasserrechnung direkt von energis. Andernfalls rechnen die Städte und Gemeinden oder Wasserzweckverbände ihre Wasserleistungen selbst ab.

 

Versorgt energis mich auch mit Erdgas oder Strom?

Wir von energis sehen ihre Versorgung ganzheitlich. Deshalb beliefern wir sie selbstverständlich auch mit Strom und Erdgas. So erhalten Sie alle Leistungen ganz bequem aus einer Hand.

weiter zu Strom
weiter zu Erdgas

Wasserversorgung – so setzt sich unser Wasserpreis zusammen.

Der Wasserpreis setzt sich aus der Grundgebühr für den Hausanschluss (Wasserzähler) und die bezogene Wassermenge pro Kubikmeter zusammen. Der dafür zu zahlende Preis errechnet sich aus dem Trinkwasser- und Abwasserpreis, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Das Abwasser wird separat als Gebühr von der Gemeinde erhoben.

 

Das Verhältnis von fixen und variablen Kosten

Der Großteil der Kosten für die Wasserlieferung sind Festkosten. Sie fallen immer an – also unabhängig von der Menge des abgegebenen Wassers. Dazu gehören beispielsweise die Personalkosten für 24-Stunden-Betrieb, die Kosten der Wassergewinnung und Wasseraufbereitung, für Hochbehälter und Pumpstationen, das Rohrnetz und Verwaltung sowie die Konzessionsabgabe für die Benutzung der öffentlichen Straßen.

 

Wassertarife für das energis Versorgungsgebiet

(Ausnahme: Quierschied)

gültig ab dem 01.01.2018

Verbrauchspreis netto brutto¹  
pro Kubikmeter Wasser      
Privatkunden 1,86 1,99 €/m³
Gewerbekunden ohne EMAS / ISO-Plus² 1,85 1,99 €/m³
Gewerbekunden mit EMAS / ISO-Plus³ 1,85 1,98 €/m³

 

Grundpreis je Wasserzähler netto brutto¹  
Bis Zählergröße Qn 2,5 (Durchfluss bis 5 m3/h) 10,30 11,02 €/Monat
Bis Zählergröße Qn 15 (Durchfluss bis 30 m3/h) 17,37 18,59 €/Monat
Ab Zählergröße Qn 15 (Durchfluss ab 30 m3/h) 45,35 48,52 €/Monat
Verbundzähler ab Zählgröße Qn 15
(Durchfluss ab 30 m3/h)
70,55 75,49 €/Monat

 

Wassertarife für Quierschied

gültig ab dem 01.01.2018
 

Verbrauchspreis netto brutto¹  
pro Kubikmeter Wasser      
Privatkunden 2,04 2,18 €/m³
Gewerbekunden ohne EMAS / ISO-Plus² 2,04 2,18 €/m³
Gewerbekunden mit EMAS / ISO-Plus³ 2,04 2,17 €/m³

 

Grundpreis je Wasserzähler netto brutto¹  
Bis Zählergröße Qn 2,5 (Durchfluss bis 5 m3/h) 11,33 12,12 €/Monat
Bis Zählergröße Qn 15 (Durchfluss bis 30 m3/h) 19,11 20,45 €/Monat
Ab Zählergröße Qn 15 (Durchfluss ab 30 m3/h) 49,87 53,36 €/Monat
Verbundzähler ab Zählgröße Qn 15
(Durchfluss ab 30 m3/h)
77,61 83,04 €/Monat

 

¹ Das Entgelt wird auf Basis der Netto-Preise ermittelt und erhöht sich um die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) in der jeweiligen gesetzlich festgelegten Höhe (derzeit 7 %). Die angegebenen Brutto-Preise sind aus Übersichtlichkeitsgründen z.T. gerundet.

² Der Trinkwasserpreis beinhaltet das Grundwasserentnahmeentgelt in Höhe von 0,10 €/m3 nach dem Gesetz über die Erhebung eines Grundwasserentnahmeentgeltes, verabschiedet durch den Landtag des Saarlandes am 15.12.2017.

³ Der Trinkwasserpreis beinhaltet das Grundwasserentnahmeentgelt in Höhe von 0,10 €/m3 nach dem Gesetz über die Erhebung eines Grundwasserentnahmeentgeltes, verabschiedet durch den Landtag des Saarlandes am 15.12.2017, abzüglich einer Ermäßigung in Höhe von 0,01 €/m3 für Unternehmen, die nach EMAS oder nach ISO 14001-plus zertifiziert sind.

 

 

Mann trinkt lachend eine Tasse Kaffee

Entspannt genießen

Informationen rund um Ihre Wasserversorgung

Das Trinkwasser im Saarland besitzt eine sehr gute Qualität. Ausschließlich aus Grundwasser gewonnen ist es im Gegensatz zu Oberflächenwasser (z. B. aus Flüssen und Stauseen) durch die Filterwirkung des Bodens besser vor Schadstoffen geschützt. Bei der Förderung weist das Trinkwasser bereits einen hohen Qualitätsstandard auf und kommt weitgehend naturbelassen bei Ihnen an.

 

Wasserqualität – nur das beste Wasser für Sie!

Um dauerhaft eine hervorragende Trinkwasserqualität zu gewährleisten, werden im Saarland über 30.000 Trinkwasseranalysen pro Jahr gemeinsam mit den Gesundheitsämtern durchgeführt. So ist sichergestellt, dass Sie als Kunde stets Trinkwasser in bester Qualität erhalten.

 

Wasserhärte – Ihr Einfluss auf die Wassereigenschaften

Im Saarland liegt die Wasserhärte – abhängig von den geologischen Bedingungen – überwiegend im Bereich weich bis mittel. Das von uns zur Versorgung unserer Kunden abgegebene Trinkwasser liegt überwiegend im Härtebereich 1. Da es als hygienisch einwandfrei und frei von korrosionsfördernden Eigenschaften eingestuft ist, erfordert unser Trinkwasser keine Nachbehandlung mit chemischen Zusatzstoffen.

Der Gehalt an Kalzium- und Magnesiumsalzen wirkt sich auf die Eigenschaften des Wassers aus. Je höher deren Anteil, umso härter ist das Wasser. Dabei hängt die Wasserhärte von den Gesteinsarten ab, durch die das Grundwasser gesickert ist. Bei Gips- oder Kalkschichten liegt sie beispielsweise sehr hoch. Der deutsche Härtegrad (dH) ist die Maßeinheit, in der die Wasserhärte in Deutschland gemessen wird.
 

Unterschieden werden drei verschiedene Härten:

1 = weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 °dH)

2 = mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14 °dH)

3 = hart: mehr als 2, 5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14 °dH)

 

Gut zu wissen: Bei weichem Wasser wird weniger Waschmittel benötigt als bei hartem Wasser. Sie können Ihre Waschmittel also bei der von uns gelieferten Wasserqualität besonders sparsam dosieren.

 

Trinkwasseranalyse

Sie wollen mehr über die Inhaltsstoffe und Wasserhärte des Trinkwassers an Ihrem Wohnort erfahren? Geben Sie einfach Ihre Adresse in die nachfolgenden Felder ein. Bestätigen Sie Ihre Eingaben und schon erhalten Sie die aktuellen Analyse-Daten für Ihr eigenes Trinkwasser.

Wasseranalyse für Ihren Wohnort

 

 

 

 

Wasserhahn mit sauberem Trinkwasser

Wasserversorgung mit Trinkwasser im Saarland

Neben bestmöglicher Qualität wird auch die transparente Information über Wasserthemen im Saarland bei uns großgeschrieben. Deshalb präsentieren wir uns mit allen saarländischen Wasserversorgungsunternehmen gemeinsam auf einer Website rund um das Thema Trinkwasser im Saarland.

Weiter zu www.trinkwasser-im-saarland.de

Wasserversorgung – unsere Wasserwerke, unser Leitungsnetz

Die energis GmbH zählt zu den größten Wasserversorgern der Region. Heute beliefern wir neben einer Reihe von saarländischen Städten, Gemeinden und Wasserzweckverbänden auch den französischen Gemeindeverband Forbach und mehrere Industrieunternehmen mit glasklarem Trinkwasser.

Wasserwerke energis im Überblick

Wasserwerke energis im Überblick

 

 

 

 

Energieausweis zum Vorteilspreis

Kunden von energis erhalten ihren Ausweis zum Vorteilspreis.

mehr erfahren

 

 

 

Downloads zur Wasserversorgung

Ergänzende Bestimmungen Wasser

Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV)

Preisblatt Wasser für Püttlingen

Preisblatt Wasser für Qierschied

EMAS Registrierungsurkunde Differten

EMAS Registrierungsurkunde Spiesen-Elversberg

EMAS Registrierungsurkunde Völklingen

 

 

 

EMAS Zertifizierung - geprüftes Umweltmanagement

EMAS Zertifizierung - geprüftes Umweltmanagement

SmartHome

Intelligentes Zuhause

mehr erfahren

Telefon & Internet

bis zu 300Mbit/s

mehr erfahren

Kundenservice

wir beraten Sie gerne

mehr erfahren

  1. energis
  2. Produkte & Tarife
  3. Aktuell: Wasserversorgung für das Saarland
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Öffentliches Verfahrensverzeichnis
  • AGB

Tel.: 0681 9069-2660 © 2018

  • Produkte & Tarife
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärmestrom
    • Wasser
    • Internet & Telefon
    • Photovoltaik 100-Dächer-Programm
    • energis Mastercard GOLD
    • Intelligentes Zuhause
    • Abschlags-Airbag
  • Effizientes Zuhause
    • Energieausweis
    • Förderprogramme
    • Heizungsmodernisierung
    • SmartHome
    • Raustauschwochen
    • Photovoltaik
  • Service & Kontakt
    • Online-Services
    • Kontakt
    • Kundenbüros
    • Alles um die Jahresrechnung
    • energis Wechselservice
    • Informationen zum Wechsel
    • Umzugs-Service
    • Installationsservice
    • Zählerstand mitteilen
    • Störmeldungen
    • Energie-Ratgeber
    • Barzahlen im Supermarkt
    • Elektro-Ladesäulen
    • Downloads
    • FAQs mit kleinem Energielexikon
  • WATT fürs Saarland
    • WATT für Dich
    • WATT für deinen Verein
    • WATT fürs Handwerk
    • WATT für Freunde - Kunden werben Kunden
    • WATT Wanderungen
  • Unternehmen
    • Über energis
    • Karriere bei energis
    • Geschäftskunden
    • Umwelterklärung
    • Schlichtungsstelle Energie
    • Netze und Marktkommunikation
    • Stadtwerke-Partner
    • Aktuelle News und Artikelarchiv
energieportal logo money logo