Umzug leicht gemacht
Sie sind bereits energis Kunde und wollen ohne großen Stress umziehen?
Zum Ummelden Ihres Strom- oder Gasanschlusses benutzen Sie einfach unser Umzugsservice-Onlineformular. Wir kümmern uns dann gleich um alles Weitere und Sie haben eine Sorge weniger!
Wollen Sie Zeit sparen? Nutzen Sie den Umzugsservice in Ihrem Kundenportal meine energis. Dort sind bereits alle relevanten Daten für Ihren Umzug verfügbar.
Wer frühzeitig mit dem Planen anfängt, wird feststellen, dass Umziehen sogar Spaß machen kann! Wir unterstützen Sie dabei mit unseren Umzugstipps und dem energis Umzugscountdown!
Sie möchten gerne umziehen und energis Kunde werden?
energis - Saarlands bester Stromversorger 2020 - hat genau den flexiblen Stromtarif, der zu Ihnen passt und macht Ihnen den Wechsel total einfach.
Finden Sie jetzt Ihren passenden Stromtarif!
Finden Sie jetzt Ihren passenden Stromtarif
Wer rechtzeitig seinen Umzug plant, dem bleibt mehr Zeit für die Dinge im Leben, die wirklich Spaß machen! Mit dem energis Umzugscountdown und den Umzugstipps kann auch Ihr Umzug stressfrei gelingen!
Für alle, die auf Nummer Sicher gehen wollen: unser Umzugscountdown.
Damit haben Sie bei Ihrem Umzug alles im Griff!
Bei einem Umzug gibt es so viel, an das gedacht werden muss. Damit nichts in Vergessenheit gerät, haben wir einige Umzugstipps für Sie zusammengetragen. Wenn Sie die beherzigen, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Entspannt umziehen - mit energis
Augen auf bei der Wohnungsbesichtigung! Am besten, Sie besichtigen die Wohnung zu zweit. Die folgenden Punkte sollten zukünftige Mieter besonders beachten:
Offensichtliche Mängel kann der Mieter später nicht mehr reklamieren. Deshalb ist genaues Hinsehen gefragt. Diese Punkte sollten Sie überprüfen:
Als Mieter müssen Sie sich an „Schönheitsreparaturen“ bis zu einer gewissen Höhe beteiligen. Diese sind jedoch seit 2009 steuerlich absetzbar. Es werden Renovierungskosten in Höhe von 20 Prozent (maximal 6.000 Euro) jährlich anerkannt. Das entspricht einer Steuerminderung von bis zu 1.200 Euro.
Abzugsfähig sind allerdings nur Handwerkerrechnungen. Nicht steuerlich absetzbar sind Luxussanierungen, Möbel und Materialkosten z. B. eines neuen Parkettbodens. Das Finanzamt verlangt, dass per Überweisung bezahlt wird, Barzahlungen werden generell nicht anerkannt.
Die Ausgaben für diese Renovierungsmaßnahmen sind abzugsfähig:
Ein Umzug ist eine gute Gelegenheit, um in Zukunft Kosten zu sparen. Erkennen Sie Ihre Energiefresser und tauschen Sie sie nach Möglichkeit aus, der Kauf von effizienten Haushaltsgeräten lohnt sich eher als Sie denken! Der Verbrauch der Geräte ist meist der Bedienungsanleitung und, wenn nicht, dem Internet zu entnehmen. Geräte wie Waschmaschine, Trockner, Fernseher, Kühlschrank, Gefriertruhe und Spülmaschine bieten große Einsparpotenziale, besonders wenn sie mehr als 10 Jahre alt sind.
Mit einem monatlichen Rundfunkbeitrag werden die öffentlich-rechtlichen TV-Radioprogramme finanziert. Alle Haushalte, die einen Fernseher, ein (Auto-)Radio oder ein internetfähiges Gerät besitzen, müssen die Rundfunkgebühren zahlen. Pro Wohnung ist ein Beitrag zu zahlen, unabhängig von Geräteanzahl und Bewohnerzahl. Ein Bewohner leistet den Beitrag für die gemeinsame Wohnung. Hat man eine Zweitwohnung, so muss man auch für diese den Rundfunkbeitrag zahlen. Den monatlichen Beitrag erhält die Organisation „ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice“.
Bestimmte Personengruppen sind von der Zahlung der Rundfunkgebühr befreit oder müssen nur einen ermäßigten Beitrag zahlen. Dazu zählen Empfänger von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe und BAföG und Menschen mit Behinderung. Die Gebührenentlastung oder –Befreiung muss beim Beitragsservice beantragt werden.
Der Auszug aus einer Wohnung ist ein komplexes Unterfangen, das gut vorbereitet werden muss. Ganz wichtig ist es, Vertragsfristen einzuhalten. Die gesetzliche Kündigungsfrist für den Mieter beträgt 3 Monate. Außerdem sollten Sie sich über die Vertragsbedingungen und Kündigungsfristen Ihres Telefon- und Internetanbieters informieren.
Gut geplant ist halb umgezogen: mit unserem Countdown für Ihren Wohnungswechsel sind sie bestens auf alles vorbereitet.