Bei der energetischen Modernisierung der eigenen vier Wände oder dem Einstieg in die Elektromobilität - die staatlichen Förderungen sind umfassend. Aber auch wir von energis unterstützen Sie!
zur Förderübersicht
Vergünstigter Energieausweis
WATT für's
Handwerk
WATT für
Start-Ups
Der Bund fördert sowohl den Bau energieeffizienter Neubauten als auch die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien sowie den Einstieg in die Elektromoobilität. Es gibt eine Vielzahl möglicher Zuschüsse, welche Sie direkt beim entsprechenden Institut beantragen können.
(Stand 10/2021)
BAFA Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) |
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert verschiedene Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung. Einen Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten finden Sie auf der Seite der BAFA. |
KfW Förderung für bestehende Immobilien |
Die KfW bietet Förderkredite oder Zuschüsse für die energetische Sanierung, Umrüstung auf erneuerbare Energien sowie den barrierefreien Umbau an. Eine Übersicht finden Sie auf der Seite der KfW. |
KfW Förderung für Neubauten |
Der Neubau von energieeffizienten Immobilien wird ebenso von der KfW durch günstige Förderkredite oder Zuschüsse subventioniert. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite der KfW. |
BAFA Förderung Elektromobilität |
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert die Anschffung von Elektrofahrzeugen in Form eines Umweltbonus. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der BAFA. |
KfW Förderung für Wallboxen |
Die KfW bezuschusst den Kauf und Anschluss von Ladestationen in privaten Wohngebäuden mit aktuell 900 Euro pro Ladepunkt. Weitere Informationen finden SIe auf der Seite der KfW. |