Strom- und Gasverbräuche schwanken jahreszeitlich und witterungsbedingt.
Hinzukommt, dass sich unser Leben durch Corona in den letzten Monaten sehr gewandelt hat und wir mehr Zeit Zuhause verbringen.
Deshalb ist es wichtig, die monatlichen Abschläge hoch genug anzusetzen, damit es bei der Nebenkostenabrechnung nicht zu Nachzahlungen kommt. energis schützt Sie mit dem „Abschlags-Airbag“ vor Nachforderungen.
Dann sollten Sie darüber nachdenken Ihren monatlichen Abschlag dauerhaft anzupassen.
Damit vermeiden Sie, dass Sie am Jahresende von einer hohen Nachzahlung überrascht werden.
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten Ihren Abschlag ganz bequem anzupassen: Am einfachsten ist es unseren Abschlags-Airbag zu nutzen und Ihren Abschlag automatisch und dauerhaft um 10% zu erhöhen. Alternativ können Sie im Kundenportal Ihren Abschlag ganz individuell anpassen. Selbstverständlich können Sie sich auch gerne telefonisch von unserem Serviceteam beraten lassen.
Formular ausfüllen
Im Online Kundenportal
Telefonisch
Ja, ich möchte den energis Abschlags-Airbag in Anspruch nehmen und meine monatlichen Abschläge ab sofort um 10 % erhöhen. Die Änderung gilt für alle unter meinem Kunden-Konto laufenden Strom- und Gasverträge.
Wir haben die wichtigsten Informationen rund um Ihre Abschläge zusammengefasst.
Die Abschlagszahlungen sind eine Teilzahlung bzw. Anzahlung auf die bereits geleisteten Energielieferungen und werden mit der Jahresendabrechnung verrechnet. Die Abschlagshöhe orientiert sich am zu erwartenden Energieverbrauch. Haben Sie zu viel bezahlt, erhalten Sie eine Rückzahlung. Lagen Ihre tatsächlichen Energiekosten höher als der gezahlte Abschlag, stellen wir Ihnen den nachzuzahlenden Betrag in Rechnung.
Die Berechnung der Abschlagsbeträge erfolgt auf der Grundlage des Vorjahresverbrauchs und ist so berechnet, dass Sie bei der nächsten Jahresverbrauchsrechnung möglichst kostenneutral ausfällt. Sollten Sie jedoch erst kurze Zeit von uns Energie beziehen, teilen Sie uns bitte schriftlich oder telefonisch den aktuellen Zählerstand mit. Wir werden anhand dieser Angabe die Höhe der Abschlagsbeträge überprüfen und den Abschlag bei Bedarf an den zu erwartenden Monatsbetrag anpassen.
Die Höhe der Abschlagszahlungen können online im Kundenportal, über das obenstehende Formular oder telefonisch Sie telefonisch unter 0681 9069-2660 anpassen.
Sie können die Fälligkeit der Abschläge auch vom Monatsbeginn auf den 15. jeden Monats legen. Das geht bequem und ganz einfach telefonisch unter 0681 9069-2660.
Grundsätzlich berechnet energis die Höhe des Abschlags wie folgt: Verbrauch pro Jahr x Arbeitspreis (brutto) + Grundpreis pro Jahr = Rechnungsbetrag : 11 Monate = monatlicher Abschlag Die Höhe Ihres Abschlags berechnet energis auf Basis Ihres Energieverbrauchs. Der kann in Abhängigkeit von Belieferungsbeginn und Abrechnungszeitpunkt variieren. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn wir Sie vor Ihrer ersten Rechnung weniger als zwölf Monate beliefert haben.
Nach der Grundversorgungsverordnung werden Guthaben aus einer Jahres- oder Schlussrechnung unverzüglich erstattet. Beziehungsweise die fällige Summe spätestens mit dem nächsten Abschlag verrechnet.
Gerne können Sie die Zahlung auf den bequemen Bankeinzug (SEPA-Lastschriftverfahren) umstellen, um Ihre Abschläge einfach und pünktlich von Ihrem Konto abbuchen zu lassen. Anpassungen der Zahlungsweise können Sie jederzeit bequem und einfach im meine-energis Kundenportal vornehmen.
Die energis Mastercard GOLD ist nicht nur dauerhaft gebührenfrei, Sie reduzieren auch mit jedem Einsatz Ihre Strom- oder Erdgasrechnung. Denn 0,25 % Ihres Einkaufsumsatzes werden automatisch auf Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung gutgeschrieben.
mehr erfahren
Sie haben Fragen zu Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung? Als Ihr saarländischer Energieversorger helfen wir Ihnen gerne weiter– persönlich und online.