• Startseite
  • kundenlogin

E-Mail & Kontaktformular

service@energis.de zum Kontaktformular

Kundencenter

Adresse finden

Telefon

0681 - 9069 2660
(Mo-Fr 08:00 bis 20:00 Uhr)

WhatsApp

Nachricht schreiben

Postadresse

energis GmbH
Neugrabenweg 4
66123 Saarbrücken

Kundenportal

zum Kundenportal
logo.energis
  • Produkte & Tarife
    • Strom
    • Wärmestrom
    • Erdgas
    • Internet & Telefon
    • Elektromobilität
    • E-Roller
    • Photovoltaik
    • energis Mastercard GOLD
    • Energieausweis
    • Wasser
    • Produkte für Gewerbekunden
    • Kundenvorteile
      • WATT für Dich
      • WATT für deinen Verein
      • WATT fürs Handwerk
      • WATT für Start-Ups
      • energis Mastercard GOLD
      • Barzahlen im Supermarkt
      • Abschlags-Airbag
      • Umzugs-Service
      • Wechselservice
      • Haus-Fit-Check
      • Förderprogramme
      • Kunden werben Kunden
    • Unternehmen & Service
      • Kontakt
      • Online Services
      • Kundencenter
      • Zählerstand mitteilen
      • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
      • Störung melden
      • energis Vertrag kündigen
      • Formulare & Downloads
      • Karriere bei energis
      • Über energis
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
    • Ratgeber
      • Ratgeber Strom und Energie
      • Ratgeber Erdgas
      • Ratgeber Wasser
      • Ratgeber Internet und Telefon
      • Ratgeber Mobilität
      • Ratgeber Photovoltaik
      • Ratgeber Heizung
                  Zeit für Strom von Ihrem Rundumversorger! Profitieren Sie jetzt von fairen Tarifen und regionalen Vorteilen.
                  • logo.energis
                  • Produkte & Tarife
                      • Strom
                      • Wärmestrom
                      • Erdgas
                      • Internet & Telefon
                      • Elektromobilität
                      • E-Roller
                      • Photovoltaik
                      • energis Mastercard GOLD
                      • Energieausweis
                      • Wasser
                      • Produkte für Gewerbekunden
                      Zeit für Strom von Ihrem Rundumversorger! Profitieren Sie jetzt von fairen Tarifen und regionalen Vorteilen.
                  • Kundenvorteile
                      • WATT für Dich
                      • WATT für deinen Verein
                      • WATT fürs Handwerk
                      • WATT für Start-Ups
                      • energis Mastercard GOLD
                      • Barzahlen im Supermarkt
                      • Abschlags-Airbag
                      • Umzugs-Service
                      • Wechselservice
                      • Haus-Fit-Check
                      • Förderprogramme
                      • Kunden werben Kunden
                      Zeit für Strom von Ihrem Rundumversorger! Profitieren Sie jetzt von fairen Tarifen und regionalen Vorteilen.
                  • Unternehmen & Service
                      • Kontakt
                      • Online Services
                      • Kundencenter
                      • Zählerstand mitteilen
                      • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
                      • Störung melden
                      • energis Vertrag kündigen
                      • Formulare & Downloads
                      • Karriere bei energis
                      • Über energis
                      • Datenschutzerklärung
                      • Impressum
                      Zeit für Strom von Ihrem Rundumversorger! Profitieren Sie jetzt von fairen Tarifen und regionalen Vorteilen.
                  • Ratgeber
                      • Ratgeber Strom und Energie
                      • Ratgeber Erdgas
                      • Ratgeber Wasser
                      • Ratgeber Internet und Telefon
                      • Ratgeber Mobilität
                      • Ratgeber Photovoltaik
                      • Ratgeber Heizung
                      Zeit für Strom von Ihrem Rundumversorger! Profitieren Sie jetzt von fairen Tarifen und regionalen Vorteilen.

                  Smart Meter

                  Der intelligente Stromzähler

                  Die Zukunft der Energieversorgung

                  Die Energiewende schreitet voran. Das Ziel, welches die Bundesregierung hierbei verfolgt, ist die Umgestaltung der deutschen Energieversorgung.
                  Der Einbau digitaler Stromzähler ist dabei Grundvoraussetzung dieser Digitalisierungsstrategie.

                  Einen wichtigen Baustein nehmen dabei in Zukunft erneuerbare Energien, wie Wind-, Wasserkraft oder Sonnenenergie, ein. Das hat besonders Auswirkungen auf die Ausgestaltung der Stromnetze. So muss der Strom aus einer Vielzahl von erneuerbaren Energien Anlagen (z.B. Photovoltaik) in das Netz eingespeist aber auch zu jeder Zeit in jeder geforderten Menge zu den Verbrauchern transportiert werden können. 

                  Um das Stromnetz nun weiterhin, auch bei unregelmäßiger Einspeisung regenerativer Energien, sicher und stabil zu halten, muss die alte analoge Infrastruktur den Anforderungen der zunehmenden dezentralen Stromerzeugung aus Sonne, Wind & Co. angepasst werden. Denn auch in Zeiten, in denen die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht, wird Strom benötigt. 

                  Erreicht werden kann dies nur durch eine intelligente Steuerung der Energie, was eine technische Aufrüstung auf digitale Stromnetze erfordert. 

                  Der Einbau digitaler Stromzähler ist dabei Grundvoraussetzung dieser Digitalisierungsstrategie.

                  Nach den Vorstellungen des Bundeswirtschaftsministeriums sollen bis 2032 grundsätzlich alle Haushalte in Deutschland nach und nach mit digitalen Stromzählern ausgestattet werden. Seit Anfang 2017 kommen schrittweise digitale Stromzähler deutschlandweit zum Einsatz. So auch in den privaten Haushalten im Saarland.

                  weitere Informationen

                  Glühbirne Picto

                  FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Smart Meter

                  Wir beantworten Ihnen die häufigsten Fragen zur Smart Meter Technologie.

                  • Was ist ein intelligentes Messsystem und wo liegt der Unterschied zwischen Smart Meter und normalem Stromzähler?

                    Bei den sogenannten modernen Messeinrichtungen handelt es sich um digitale Stromzähler. Mit dem Smart Meter wird der Energieverbrauch eindeutiger darstellt und so der tatsächliche Stromverbrauch der einzelnen Verbraucher genau angezeigt und gespeichert. Darüber hinaus werden auch die genauen Verbrauchsdaten dargestellt in Bezug auf Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresverbrauch. Beim intelligenten Messsystem dagegen werden die entsprechenden Werte nicht nur gespeichert, sondern auch an den Energieversorger kommuniziert, so dass in der Folge die Zählerablesung vor Ort durch den Stromanbieter entfällt. Die gesammelten Daten können vom Verbraucher durch eine entsprechende Software auf mobilen Endgeräten sichtbar gemacht und so der Energieverbrauch im Blick behalten werden. 

                  • Warum werden Smart Meter eingeführt?

                    Mit dem Smart Meter Rollout sollen die Ziele der Energiewende erreicht werden. Konkret bedeutet das die Verbesserung der Energieeffizienz. Durch die Einführung der modernen Messeinrichtungen erhalten Verbraucher einen besseren Überblick über ihren Stromverbrauch, da dieser jederzeit über Smartphone oder Tablet abgerufen werden kann. So können Stromfresser identifiziert und der Energieverbrauch im Haushalt bewusst gesenkt werden. 

                  • Was sind die Vorteile des Smart Meter?

                    Durch die intelligente Messeinrichtung können Netzbetreiber ihr Stromnetz sicherer und so vor allem effizienter betreiben. Für Stromverbraucher besteht der Vorteil vor allem darin, dass sie durch den Smart Meter ihren Energieverbrauch besser analysieren können und dadurch entsprechende Schritte zur Umrüstung Ihres Haushalts zu einem energieeffizienteren Haushalt einleiten können. Stromanbieter können zudem durch intelligente Messsysteme auch neue Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen wie Apps zum Stromsparen oder intelligente Haussteuerung.

                  • Welche Daten werden vom Smart Meter gesammelt und wie werden diese Daten geschützt?

                    Der Smart Meter speichert lediglich die Verbrauchsdaten im Gerät. Die Verbrauchsdaten sind gegliedert in Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresverbrauch. Grundsätzlich hat nur der Stromkunde selbst Zugriff auf die Verbrauchsdaten, da diese durch eine PIN geschützt und damit für Dritte nicht zugänglich sind. Müssen Zählerstände abgelesen werden, werden diese an den jeweiligen Stromanbieter für die Stromabrechnung weitergeleitet. Allerding wird auch dabei nur der aktuelle Zählerstand weitergegeben, alle anderen gespeicherten Verbrauchsdaten bleiben beim Verbraucher. Im Falle eines Umzugs ist der Verbraucher selbst verantwortlich, die gespeicherten Daten zu löschen.

                  • Was messen die Smart Meter genau?

                    Die intelligenten Messeinrichtungen messen wie die bisherigen Zähler den Stromverbrauch, zeigen aber zusätzlich auch die momentane Leistung an. Die Anzeige bezieht sich auf den kompletten Stromverbrauch aller elektrischer Geräte im Haus oder der Wohnung, es werden keine Einzelverbräuche von Geräten angezeigt. 

                  • Wer ist für den Einbau der Smart Meter zuständig?

                    Zuständig für die Umrüstung auf Smart Meter und den Einbau der intelligenten Messsysteme ist der Messstellenbetreiber. Auch als Mieter ist nicht der Vermieter zuständig, sondern die Entscheidung zur Umstellung wird vom Messstellenbetreiber getroffen und in Gang gesetzt. 

                  • Ist die Umrüstung auf Smart Meter Pflicht in Deutschland?

                    Im Zuge des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende ist der Wechsel der alten Zähler gesetzlich vorgeschrieben. Ob in Ihrem Haushalt ein intelligentes Messsystem eingebaut wird, hängt vom durchschnittlichen Stromverbrauch der letzten drei Jahre ab. Grundsätzlich werden die intelligenten Messeinrichtungen bei allen Stromkunden eingebaut, deren Stromverbrauch bis zu 6.000 Kilowattstunden pro Jahr beträgt. Bei modernen Neubauten sind die Messgeräte Pflicht bei einem Stromverbrauch unter 6.000 Kilowattstunden pro Jahr. 

                  • Was ist eine moderne Messeinrichtung?

                    Eine moderne Messeinrichtung ist ein digitaler Stromzähler. Wie bisher zeigt sie den Stromverbrauch direkt am Gerät an. 
                    Ihr Vorteil: Mit der modernen Messeinrichtung können Sie Ihren Stromverbrauch tages-, wochen-, monats- und jahresbezogen für die letzten 24 Monate abrufen.

                  • Was versteht man unter einem intelligenten Messsystem?

                    Ein intelligentes Messsystem besteht laut Gesetzgeber aus der Kombination von einer oder mehreren modernen Messeinrichtungen mit einem Kommunikationsmodul, dem sog. Smart-Meter-Gateway.

                    Während die moderne Messeinrichtung zunächst nur die Verbrauchsdaten anzeigt, kann das intelligente Messsystem diese Daten zusätzlich fernübertragen.

                  • Wer bekommt die neuen intelligenten Stromzähler?

                    Die folgenden Verbrauchergruppen werden mit intelligenten Messsystemen ausstatten:

                    • Letztverbraucher mit einem Jahresstromverbrauch über 6.000 Kilowattstunden

                    Die restlichen Verbrauchen erhalten eine moderne Messeinrichtung.

                  Ihr Ansprechpartner

                  energis-Netzgesellschaft mbH 
                  T 0681 4030-4030 
                  F 0681 4030-1435

                  E-Mail Anfrage
                  Testsieger
                  energis ist laut FOCUS MONEY auch 2021 wieder „Bester Stromversorger des Saarlandes“. Ebenso zählt energis zu "Deutschlands Beste" und gehört damit zu den Marken und Unternehmen, denen die Deutschen besonders vertrauen.
                  Top Lokalversorger
                  energis ist zum wiederholten Mal mit dem Titel "Top Lokalversorger" für Strom, Erdgas und Wasser ausgezeichnet worden.

                  Wallboxen

                  Ökostrom

                  Photovoltaik

                  1. energis
                  2. Produkte & Tarife
                  3. Strom von energis » Sicher und zuverlässig
                  4. Aktuell: Smart Meter
                  • Impressum
                  • Datenschutzerklärung
                  • AGB
                  • Newsletter

                  Tel.: +49 681 9069-2660 © 2021

                  • Produkte & Tarife
                    • Strom
                    • Wärmestrom
                    • Erdgas
                    • Internet & Telefon
                    • Elektromobilität
                    • E-Roller
                    • Photovoltaik
                    • energis Mastercard GOLD
                    • Energieausweis
                    • Wasser
                    • Produkte für Gewerbekunden
                    • Kundenvorteile
                      • WATT für Dich
                      • WATT für deinen Verein
                      • WATT fürs Handwerk
                      • WATT für Start-Ups
                      • energis Mastercard GOLD
                      • Barzahlen im Supermarkt
                      • Abschlags-Airbag
                      • Umzugs-Service
                      • Wechselservice
                      • Haus-Fit-Check
                      • Förderprogramme
                      • Kunden werben Kunden
                    • Unternehmen & Service
                      • Kontakt
                      • Online Services
                      • Kundencenter
                      • Zählerstand mitteilen
                      • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
                      • Störung melden
                      • energis Vertrag kündigen
                      • Formulare & Downloads
                      • Karriere bei energis
                      • Über energis
                      • Datenschutzerklärung
                      • Impressum
                    • Ratgeber
                      • Ratgeber Strom und Energie
                      • Ratgeber Erdgas
                      • Ratgeber Wasser
                      • Ratgeber Internet und Telefon
                      • Ratgeber Mobilität
                      • Ratgeber Photovoltaik
                      • Ratgeber Heizung
                                  made im saarland logo money logo Deutschlands Beste Energieversorger 2019 tlv wasser logo tlv strom gas logo