• Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • kundenlogin

E-Mail & Kontaktformular

service@energis.de zum Kontaktformular

Kundencenter

Adresse finden

Telefon

0681 - 9069 2660
(Mo-Fr 07:00 bis 20:00 Uhr)

WhatsApp

Nachricht schreiben

Postadresse

energis GmbH
Viktoriastraße 26
66346 Püttlingen

Kundenportal

zum Kundenportal
logo.energis
  • Produkte & Tarife
    • Strom
      • Ökostrom
      • Autostrom Flex
      • Baustrom
      • Smart Meter - Der intelligente Stromzähler - energis
      • Barzahlen im Supermarkt
    • Wärmestrom
    • Erdgas
    • Internet & Telefon
      • Glasfaser-Ausbau
      • energis Highspeed Router Optionen
      • energis Highspeed IPTV
    • Elektromobilität
      • Wallboxen kaufen
      • Wallbox Installationsservice
      • Autostrom Bonus mit Prämie
      • Autostrom Flex Tarif
      • Tankflat national
    • Photovoltaik
    • energis Mastercard GOLD
    • Energieausweis
    • Wasser
    • easierLife Hausnotrufsystem
    • Geschäfts- und Gewerbekunden
  • Kundenvorteile
    • WATT für deinen Verein
    • WATT fürs Handwerk
    • WATT für Start-Ups
    • energis Mastercard GOLD
    • Abschlags-Airbag
    • Umzugsservice
    • Wechselservice für Neukunden
    • Förderprogramme
    • Kunden werben Kunden
  • Unternehmen & Service
    • Kontakt
    • Online Services
    • Kundencenter
    • Zählerstand mitteilen
    • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
    • Störung melden
    • energis Vertrag kündigen
      • Online Kündigung
    • Formulare & Downloads
    • Karriere bei energis
    • Über energis
      • Umwelterklärung
      • Schlichtungsstelle Energie
      • Stadtwerke-Partner
    • Datenschutzerklärung
  • Ratgeber
    • Ratgeber Strom und Energie
    • Ratgeber Erdgas
    • Ratgeber Wasser
    • Ratgeber Internet und Telefon
    • Ratgeber Mobilität
    • Ratgeber Photovoltaik
    • Ratgeber Heizung
Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • logo.energis
  • Produkte & Tarife
      • Strom
        Ökostrom Autostrom Flex Baustrom Smart Meter - Der intelligente Stromzähler - energis Barzahlen im Supermarkt
      • Wärmestrom
      • Erdgas
      • Internet & Telefon
        Glasfaser-Ausbau energis Highspeed Router Optionen energis Highspeed IPTV
      • Elektromobilität
        Wallboxen kaufen Wallbox Installationsservice Autostrom Bonus mit Prämie Autostrom Flex Tarif Tankflat national
      • Photovoltaik
      • energis Mastercard GOLD
      • Energieausweis
      • Wasser
      • easierLife Hausnotrufsystem
      • Geschäfts- und Gewerbekunden
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • Kundenvorteile
      • WATT für deinen Verein
      • WATT fürs Handwerk
      • WATT für Start-Ups
      • energis Mastercard GOLD
      • Abschlags-Airbag
      • Umzugsservice
      • Wechselservice für Neukunden
      • Förderprogramme
      • Kunden werben Kunden
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • Unternehmen & Service
      • Kontakt
      • Online Services
      • Kundencenter
      • Zählerstand mitteilen
      • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
      • Störung melden
      • energis Vertrag kündigen
        Online Kündigung
      • Formulare & Downloads
      • Karriere bei energis
      • Über energis
        Umwelterklärung Schlichtungsstelle Energie Stadtwerke-Partner
      • Datenschutzerklärung
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • Ratgeber
      • Ratgeber Strom und Energie
      • Ratgeber Erdgas
      • Ratgeber Wasser
      • Ratgeber Internet und Telefon
      • Ratgeber Mobilität
      • Ratgeber Photovoltaik
      • Ratgeber Heizung
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.

Stromzähler selbst ablesen

So machen Sie es richtig!

Jedes Jahr das gleiche Spiel: Für die Jahresabrechnung steht das Ablesen des Stromzählers an. Immer wenn der Brief des Stromanbieters ins Haus flattert, stellt man sich die gleichen Fragen: „Wo war der Stromzähler nochmal?“ und „Wie liest man den noch gleich ab?“ Mit unserem Ratgeber beantworten wir alle Ihre Fragen zum Thema „Ablesen des Stromzählers“. Nähere Produktinformationen zu Strom im Saarland finden Sie auf unserer Produktseite.

Welche Arten von Stromzählern es gibt und wie Sie den Stromzähler ablesen können

Stromzähler zu standardisieren – das geht nicht. Denn es gibt viele unterschiedliche Modelle, die unterschiedlich funktionieren. Damit Sie wissen, was bei Ihrem Modell zu tun ist, haben wir die gängigsten Stromzähler für Sie aufgeführt und erklären ihre Funktionsweise.

 

Drehstromzähler nach dem Ferraris-Prinzip

Er arbeitet nach dem Prinzip des italienischen Physikers Galileo Ferraris: Mithilfe eines Elektromotors wird eine Aluminiumscheibe angetrieben, die den Zählerstand verändert. Die übertragene Leistung kann berechnet werden, wenn man die Zeit für eine volle Umdrehung der Scheibe mit einer Stoppuhr bestimmt. Auch dieser Zähler ist so kalibriert, dass er angibt, wie viele Umdrehungen einer Kilowattstunde entsprechen.

 

Intelligente Stromzähler

Darunter versteht man einen Stromzähler, der digital Daten empfängt und sendet – dazu ist er an ein Kommunikationsnetz angebunden. Zu den empfangenden Daten gehören Tarifänderungen, während er zum Beispiel Daten, wie den Stromverbrauch, versendet.

 

Zweitarifzähler mit integriertem Rundsteuerempfänger

Mit diesen Zählern besteht die Möglichkeit, den Verbrauch in zwei oder mehr Tarife unterteilt zu zählen. Ansonsten gelten die Ausführungen zum Ferraris-Zähler.

 

Fernablesbarer elektronischer Haushalts-Stromzähler

Intelligente oder elektronische Zähler können per Fernauslesung von Ihrem Energieversorger oder speziellen Geräten ausgelesen werden.

 

Lastgangzähler

Bei einem Verbrauch ab 100.000 kWh/a wird der Stromverbrauch nicht nur anhand der genutzten Energie (in kWh) und Blindarbeit (in kvarh), sondern auch oder nur nach dem Verbrauch jeder Registrierperiode verrechnet. Hierfür werden Lastgangzähler installiert, die nach jeder Registrierperiode einen Messwert speichern.

 

Der mechanische Drehstromzähler

Die Rotation einer Scheibe im Inneren des Zählers ist umso stärker, je mehr Strom verbraucht wird. Diese Drehbewegung wird gezählt, sodass der Stromverbrauch einfach abgelesen werden kann.

 

Der digitale Haushaltszähler

Bei einem digitalen Stromzähler wird der Energieverbrauch nicht über mechanisch bewegte Elemente ermittelt, sondern durch elektronische Bauteile. So erfolgt die Verarbeitung der Messwerte mithilfe einer elektronischen Schaltung. Die ermittelten und verarbeiteten Informationen werden auf einem Display angezeigt.

 

Besonderheiten bei Zählernummern

Öffnen Sie den Elektrokasten, in dem sich Ihr Stromzähler befindet. Dort finden Sie die Zählernummer Ihres Stromkastens. Je nach Hersteller kann die Position der Zählernummer auf dem Stromzähler variieren. Sie benötigen diese Nummer, damit Ihr Zähler konkret einer Verbraucherstelle zugewiesen und der Stromverbrauch nachvollzogen werden kann. Falls Sie unsicher sein sollten, finden Sie die Zählernummer Ihres Stromzählers auch auf Ihren Stromrechnungen.

Unter einem Stromzähler sind die 3 Schritte beschrieben, um den Stromzähler ablesen zu können.

Stromzähler ablesen - Wo befindet sich Ihr Stromzähler?

Stromzähler auffinden

Stromzähler auffinden

Stromzähler haben keinen festgelegten Platz, je nach Gebäudeart befinden sie sich an verschiedenen Orten. Handelt es sich um Mietshäuser finden Sie den Stromzähler meist in der Wohnung, im Hausflur oder im Keller. Sollten Sie ihn dort nicht finden, ist er oft auch im sogenannten Hausanschlussraum installiert.

Stromzähler ablesen - So lesen Sie den Zählerstand von Ihrem Stromzähler richtig ab

Für das Ablesen Ihres Stromzählers sind Zählerstand und Zählernummer am wichtigsten. Mit der Zählernummer werden die abgelesenen Daten Ihrer Verbrauchstelle zugeordnet, während der Zählerstand Aufschluss über Ihren Stromverbrauch gibt.

Unter anderem können Sie in unserem Ratgeber Gasverbrauch berechnen nachlesen, wie viel Gas Sie verbrauchen!

Unter einem Stromzähler sind die 3 Schritte beschrieben, um den Stromzähler ablesen zu können.

Zählerstand ablesen

Um Ihren Stromverbrauch zu ermitteln, wird der aktuelle Zählerstand benötigt. Sie lesen ihn auf dem Rollen-Zählwerk ab – je nach Stromverbrauch bewegt es sich unterschiedlich schnell. Der Zählerstand zeigt Ihren Verbrauch in Kilowattstunden an.

 

Stromzähler ablesen - So lesen Sie Ihren Doppeltarifzähler richtig ab

Hat Ihr Haushalt einen Nachtstrom-Tarif und einen Tag-Tarif, ist in Ihrem Haus ein Zweitarifzähler installiert. Sie finden deshalb auf Ihrem Stromzähler zwei Rollen-Zählwerke, einen Hochtarif (HT) und einen Niedertarif (NT). Dabei zeigt der Zählerstand HT an, wie viel Strom in Kilowattstunden (kWh) tagsüber verbraucht wurde. Der Zählerstand "NT" misst den in der Nacht verbrauchten Strom in Kilowattstunden (kWh) ab.

Zählernummer ablesen

Stromzähler ablesen

Stromzähler ablesen

Wie auch bei Eintarifzählern finden Sie bei Doppeltarifzählern die Zählernummer meist im unteren Bereich des Zählers. Mit dieser Nummer werden Ihre Daten eindeutig einer Verbrauchsstelle zugeordnet. Sind Sie unsicher, ob Sie die richtige Zählernummer notiert haben, können Sie sie auch auf Ihrer letzten Stromrechnung überprüfen.

Zählerstand ablesen

Um Ihren Stromverbrauch zu ermitteln, wird der aktuelle Zählerstand benötigt. Sie lesen ihn auf den Rollen-Zählwerken Ihres Doppeltarif-Zählers ab. Ihr Verbrauch in wird in Kilowattstunden angezeigt.

 

Stromzähler ablesen - Deshalb sollten Sie Ihren Stromzähler öfter kontrollieren

Mit einer regelmäßigen Kontrolle Ihres Stromzählers behalten Sie Ihren Stromverbrauch permanent im Überblick und kommen so eventuellen Fehlern in Ihrer Stromrechnung oder der Erfassung Ihres Stromverbrauchs schneller auf die Schliche.

 

Stellen Sie sicher, dass Sie nur das zahlen, was Sie verbrauchen

Nachrechnen

Nachrechnen

Fällt Ihre Stromabrechnung höher aus als vermutet, sollten Sie dieser Tatsache unbedingt auf den Grund gehen. Häufig wird vermutet, dass ein Defekt des Zählers der Grund sein könnte. Da die Zähler meist zuverlässig funktionieren, sollten Sie zunächst andere Gründe für den erhöhten Energieverbrauch ausschließen. Dies können Zählerstände, die in andere Abrechnungszeiträume verschoben wurden, defekte Haushaltsgeräte oder fehlerhafte Elektroinstallationen sein. Finden Sie auf diese Weise keine plausible Erklärung für den erhöhten Verbrauch, sollte der Erdgas- oder Stromzähler überprüft werden.

 

Behalten Sie Ihre Stromkosten im Auge

Es ist ratsam, dass Sie Ihre Stromkosten regelmäßig überprüfen. Zum Beispiel können defekte Stromzähler die Ursache für einen zu hoch ausfallenden Stromverbrauch und damit für steigende Stromkosten sein. Eine Überprüfung der Stromzähler durch Ihren Stromanbieter findet nur stichprobenartig statt.

 

Entwickeln Sie ein Bewusstsein für Ihren Stromverbrauch

Verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über Ihren Stromverbrauch, denn so wird Strom sparen leicht gemacht. So entwickeln Sie ein Bewusstsein für Ihren Energieverbrauch. Das bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie Fehler in der Stromabrechnung oder die Notwendigkeit Stromkosten zu sparen frühzeitig erkennen.

 

Stromzähler ablesen - So unterscheiden sich Gas- und Stromzähler beim Ablesen

Sind Sie sich nicht sicher, ob es sich um einen Strom- oder Gaszähler handelt, gibt es einfache Tricks, um die beiden zu unterscheiden. Während Stromzähler meistens ein schwarzes Plastikgehäuse haben und die Einheit hier in Kilowattstunden (kWh) angegeben ist, sind Gaszähler hingegen oft aus Metall und die Zählereinheit ist Kubikmeter (m³).

 

Stromzähler ablesen - Das Fazit zum Thema Strom ablesen

Steht demnächst nochmal das Ablesen Ihres Stromzählers an – sind Sie jetzt bestens gewappnet. Ihr Stromzähler im schwarzen Plastikgehäuse befindet sich meist im Keller oder Hauptanschlussraum. Für das Ablesen sind Zählerstand und Zählernummer am wichtigsten. Mit der Zählernummer werden die abgelesenen Daten Ihrer Verbrauchstelle zugeordnet, während der Zählerstand Aufschluss über Ihren Stromverbrauch gibt.

Wir versorgen Sie mit allen wichtigen Informationen!

Gerne können Sie sich bei unseren Ratgebern über das Thema Strom informieren. Schauen Sie doch gerne bei unseren Ratgebern Stromzähler ablesen, Stromrechnung, Strom anmelden, Stromausfall und Stromverbrauch berechnen vorbei. Oder möchten Sie sich über Lampen erkundigen? Dann lesen Sie unsere Ratgeber zum Thema Energiesparlampen oder LED Lampe!

Kundenservice der
energis GmbH

Postanschrift:
energis GmbH
Viktoriastraße 26
66346 Püttlingen


Telefon +49 681 9069-2660
Mail service@energis.de
Online-Service: www.meine.energis.de

Servicezeiten telefonisch:
Mo - Fr 7:00 bis 20:00 Uhr

Kundencenter in:
Wadern, Saarlouis, Saarbrücken,
St. Wendel, Illingen, Eppelborn

» Servicezeiten der Kundencentern

Elektromobilität

Internet & Telefon

Kundenservice

  1. energis
  2. energis Ratgeber
  3. Ratgeber Strom und Energie
  4. Aktuell: Stromzähler ablesen » energis Ratgeber zum Zählerstand
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter

Tel.: +49 681 9069-2660 © 2023

  • Produkte & Tarife
    • Strom
    • Wärmestrom
    • Erdgas
    • Internet & Telefon
    • Elektromobilität
    • Photovoltaik
    • energis Mastercard GOLD
    • Energieausweis
    • Wasser
    • easierLife Hausnotrufsystem
    • Geschäfts- und Gewerbekunden
  • Kundenvorteile
    • WATT für deinen Verein
    • WATT fürs Handwerk
    • WATT für Start-Ups
    • energis Mastercard GOLD
    • Abschlags-Airbag
    • Umzugsservice
    • Wechselservice für Neukunden
    • Förderprogramme
    • Kunden werben Kunden
  • Unternehmen & Service
    • Kontakt
    • Online Services
    • Kundencenter
    • Zählerstand mitteilen
    • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
    • Störung melden
    • energis Vertrag kündigen
    • Formulare & Downloads
    • Karriere bei energis
    • Über energis
    • Datenschutzerklärung
  • Ratgeber
    • Ratgeber Strom und Energie
    • Ratgeber Erdgas
    • Ratgeber Wasser
    • Ratgeber Internet und Telefon
    • Ratgeber Mobilität
    • Ratgeber Photovoltaik
    • Ratgeber Heizung
made im saarland logo money logo Deutschlands Beste Energieversorger 2022 tlv wasser logo tlv strom gas logo
energis GmbH Reviews with ekomi.de