• Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • kundenlogin

E-Mail & Kontaktformular

service@energis.de zum Kontaktformular

Kundencenter

Adresse finden

Telefon

0681 - 9069 2660
(Mo-Fr 07:00 bis 20:00 Uhr)

WhatsApp

Nachricht schreiben

Postadresse

energis GmbH
Viktoriastraße 26
66346 Püttlingen

Kundenportal

zum Kundenportal
logo.energis
  • Produkte & Tarife
    • Strom
      • Ökostrom
      • Autostrom Flex
      • Baustrom
      • Smart Meter - Der intelligente Stromzähler - energis
      • Barzahlen im Supermarkt
    • Wärmestrom
    • Erdgas
    • Internet & Telefon
      • Glasfaser-Ausbau
      • energis Highspeed Router Optionen
      • energis Highspeed IPTV
    • Elektromobilität
      • Wallboxen kaufen
      • Wallbox Installationsservice
      • Autostrom Bonus mit Prämie
      • Autostrom Flex Tarif
      • Tankflat national
    • Photovoltaik
    • energis Mastercard GOLD
    • Energieausweis
    • Wasser
    • easierLife Hausnotrufsystem
    • Geschäfts- und Gewerbekunden
  • Kundenvorteile
    • WATT für deinen Verein
    • WATT fürs Handwerk
    • WATT für Start-Ups
    • energis Mastercard GOLD
    • Abschlags-Airbag
    • Umzugsservice
    • Wechselservice für Neukunden
    • Förderprogramme
    • Kunden werben Kunden
  • Unternehmen & Service
    • Kontakt
    • Online Services
    • Kundencenter
    • Zählerstand mitteilen
    • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
    • Störung melden
    • energis Vertrag kündigen
      • Online Kündigung
    • Formulare & Downloads
    • Karriere bei energis
    • Über energis
      • Umwelterklärung
      • Schlichtungsstelle Energie
      • Stadtwerke-Partner
    • Datenschutzerklärung
  • Ratgeber
    • Ratgeber Strom und Energie
    • Ratgeber Erdgas
    • Ratgeber Wasser
    • Ratgeber Internet und Telefon
    • Ratgeber Mobilität
    • Ratgeber Photovoltaik
    • Ratgeber Heizung
Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • logo.energis
  • Produkte & Tarife
      • Strom
        Ökostrom Autostrom Flex Baustrom Smart Meter - Der intelligente Stromzähler - energis Barzahlen im Supermarkt
      • Wärmestrom
      • Erdgas
      • Internet & Telefon
        Glasfaser-Ausbau energis Highspeed Router Optionen energis Highspeed IPTV
      • Elektromobilität
        Wallboxen kaufen Wallbox Installationsservice Autostrom Bonus mit Prämie Autostrom Flex Tarif Tankflat national
      • Photovoltaik
      • energis Mastercard GOLD
      • Energieausweis
      • Wasser
      • easierLife Hausnotrufsystem
      • Geschäfts- und Gewerbekunden
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • Kundenvorteile
      • WATT für deinen Verein
      • WATT fürs Handwerk
      • WATT für Start-Ups
      • energis Mastercard GOLD
      • Abschlags-Airbag
      • Umzugsservice
      • Wechselservice für Neukunden
      • Förderprogramme
      • Kunden werben Kunden
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • Unternehmen & Service
      • Kontakt
      • Online Services
      • Kundencenter
      • Zählerstand mitteilen
      • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
      • Störung melden
      • energis Vertrag kündigen
        Online Kündigung
      • Formulare & Downloads
      • Karriere bei energis
      • Über energis
        Umwelterklärung Schlichtungsstelle Energie Stadtwerke-Partner
      • Datenschutzerklärung
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • Ratgeber
      • Ratgeber Strom und Energie
      • Ratgeber Erdgas
      • Ratgeber Wasser
      • Ratgeber Internet und Telefon
      • Ratgeber Mobilität
      • Ratgeber Photovoltaik
      • Ratgeber Heizung
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.

Teilnahmebedingungen & AGB

 

WATT fürs Handwerk – was ist das?

WATT fürs Handwerk ist eine Initiative von energis mit dem Ziel, die Gründung von neuen Handwerksbetrieben im Saarland aktiv zu unterstützen. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt energis für neu gegründete Handwerksbetriebe die anfallenden Stromkosten: für die ersten 6 Monate, bis max. 1.000 Euro und zeitlich begrenzt bis 31.12.2022.

 

Wer kann bei WATT fürs Handwerk teilnehmen?

energis fördert Handwerksbetriebe, die die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Neugründung des Handwerksbetriebs innerhalb der letzten 6 Monate vor Antragsstellung im Liefergebiet von energis
  • Abschluss eines Stromliefervertrags mit energis für eine Erstlaufzeit von mindestens 2 Jahren
  • Für den neugegründeten Handwerksbetrieb ist ein eigener Stromzähler installiert
  • Es bestehen keine offenen Forderungen von energis an den Handwerksbetrieb

 

Welche Förderung erhält man?

energis übernimmt für jeden neu gegründeten Handwerksbetrieb im Liefergebiet die Stromkosten für die ersten 6 Monate nach Aufnahme des Strombezugs bis max. 1.000 Euro.

Zur Auszahlung der Förderung werden nach Ablauf des Förderzeitraums von 6 Monaten die bis dato angefallenen Stromkosten ermittelt. Anschließend erhält der Handwerksbetrieb einen Scheck in Höhe der errechneten Stromkosten bis max. 1.000 Euro.

 

Wie kann man teilnehmen?

Die Teilnahme ist online über WATT fürs Handwerk möglich. Alternativ ist eine Bewerbung auch in schriftlicher Form adressiert an

energis GmbH

V-G

Heinrich-Böcking-Str. 10–14

66121 Saarbrücken

möglich.

 

Es werden nur vollständig eingereichte Anträge berücksichtigt. Diese beinhalten

  • den komplett ausgefüllten Förderantrag,
  • eine Kopie des Gewerbescheins,
  • den Nachweis über die Eintragung in der Handwerksrolle und
  • eine Kopie des Stromliefervertrags mit energis.

Welche formalen Voraussetzungen sind zu beachten?

Die Bewerber erkennen mit ihrer Bewerbung die Teilnahmebedingungen an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Änderungen bleiben vorbehalten.

 

Welche Termine und Fristen sind zu berücksichtigen?

Die Förderzusage erfolgt nach der Reihenfolge, in der die Anträge eingehen.

 

Wie werden die Bewerber benachrichtigt und veröffentlicht?

Bewerber werden sowohl bei positiven als auch negativen Entscheidungen unverzüglich informiert.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, eine Förderung zurückzuziehen, wenn

  • der Beitrag Rechte Dritter verletzt (z. B. Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte) oder gegen die guten Sitten bzw. gesetzliche Bestimmungen verstößt oder
  • Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Alter, Wohnsitz) vom Teilnehmer nicht wahrheitsgemäß angegeben wurden.

 

Die Bewerber der Aktion „WATT fürs Handwerk“ erklären sich mit der namentlichen Nennung in Veröffentlichungen ausdrücklich einverstanden. Das gilt gleichermaßen für die Publikation in analogen wie in digitalen Medien.

 

AGB

Portalbetreiber von WATT fürs Handwerk ist die energis GmbH. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, neue Handwerksbetriebe im Saarland zu fördern, um so die Wirtschaft im Saarland zu unterstützen.

Auf unserem Portal können Förderanträge eingereicht werden. Folgende Regeln sind zu beachten:

 

1. Förderantrag einreichen

Alle Angaben müssen wahrheitsgemäß sein. Die E-Mail-Adresse darf nicht gegen die guten Sitten verstoßen, insbesondere darf sie weder rassistische, beleidigende, verleumdende noch ähnliche Merkmale beinhalten. Jeder Handwerksbetrieb wird nur einmal gefördert.

 

2. Inhalte

Es ist nicht gestattet, Inhalte mit unwahren Behauptungen, Beleidigungen und Schmähkritiken, obszönen Ausdrucksweisen, diskriminierenden Inhalten, erkennbaren Personenbildern ohne die Einwilligung der Abgebildeten zu veröffentlichen oder diese so zu verfassen, dass sie andere Nutzer in die Irre führen. Zu beachten ist auch, dass keine Namen von Mitarbeitern von energis oder sonstigen Einzelpersonen genannt werden. Unzulässig sind insbesondere auch: pornografische Inhalte, strafrechtlich verbotene Inhalte, wie etwa Propagandamittel und Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Volksverhetzung und Auschwitzlüge, Aufforderungen oder Anleitungen zu Straftaten, grausame Gewaltdarstellungen, Kinder-, Tier- und Gewaltpornografie, erotografische Darstellungen Minderjähriger, kriegsverherrlichende Inhalte, Verletzungen der Menschenwürde, Verstöße gegen StGB-indizierte Telemedien und inhaltsgleiche Telemedien sowie sonstige Rechtsverletzungen.

 

3. Haftung

Für von den Nutzern eingestellte Inhalte und Beiträge übernimmt die energis GmbH nicht die inhaltliche Verantwortung. Für energis besteht keine Pflicht, die eingestellten Inhalte auf ihre Rechtmäßigkeit zu prüfen. Die User, Ideen- und Projekteinreicher haften hierfür selbst in vollem Umfang. Der Nutzer stellt energis von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, die daraus geltend gemacht werden, dass die vom Nutzer eingestellten Inhalte und Beiträge gegen geltendes Recht oder gegen die Rechte Dritter verstoßen. Die Freistellung umfasst auch die Kosten einer etwaigen Rechtsverteidigung.

 

4. Sanktionen

Die Sanktionen reichen von einer Aufforderung zur Umformulierung bis zur Löschung des Inhalts. Dazu im Einzelnen: Der Portalbetreiber behält sich vor, Nutzer, deren Beiträge und Inhalte oder Teile davon auszuschließen und Beiträge zu löschen bzw. nicht zuzulassen. Dies erfolgt dann, wenn die Portalbetreiber Kenntnis davon erlangen, dass ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen vorliegt oder gegen geltendes Recht (z. B. durch Verletzung von Urheber-, Marken-, Patent-, Persönlichkeits- oder sonstigen Rechten Dritter oder durch die Erfüllung eines Straftatbestands) verstoßen sowie eine Gefahr der Rechtsverletzung den Portalbetreibern bekannt wird. energis ist nicht verpflichtet, den Grund für den Ausschluss mitzuteilen.

 

5. Nutzungsrechte

Der Teilnehmer ist verpflichtet, den Veranstalter von jeder Änderung seiner Anschrift oder seiner Kontaktdaten unverzüglich zu unterrichten. Solange eine solche Mitteilung durch den Teilnehmer nicht nachgewiesen werden kann, gelten die bis dahin bekannte Anschrift und Kontaktdaten als weiterhin gültig.

Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das gilt auch für die Abänderung des Schriftformerfordernisses selbst. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es ist Deutsches Recht anwendbar. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt. Entsprechendes gilt für Vertragslücken.

zurück zu WATT fürs Handwerk
  1. energis
  2. Vorteile für Kunden » energis Kundenvorteile
  3. WATT fürs Handwerk » energis unterstützt Unternehmen
  4. Aktuell: WATT Teilnahmebedingungen » WATT fürs Handwerk AGBs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter

Tel.: +49 681 9069-2660 © 2023

  • Produkte & Tarife
    • Strom
    • Wärmestrom
    • Erdgas
    • Internet & Telefon
    • Elektromobilität
    • Photovoltaik
    • energis Mastercard GOLD
    • Energieausweis
    • Wasser
    • easierLife Hausnotrufsystem
    • Geschäfts- und Gewerbekunden
  • Kundenvorteile
    • WATT für deinen Verein
    • WATT fürs Handwerk
    • WATT für Start-Ups
    • energis Mastercard GOLD
    • Abschlags-Airbag
    • Umzugsservice
    • Wechselservice für Neukunden
    • Förderprogramme
    • Kunden werben Kunden
  • Unternehmen & Service
    • Kontakt
    • Online Services
    • Kundencenter
    • Zählerstand mitteilen
    • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
    • Störung melden
    • energis Vertrag kündigen
    • Formulare & Downloads
    • Karriere bei energis
    • Über energis
    • Datenschutzerklärung
  • Ratgeber
    • Ratgeber Strom und Energie
    • Ratgeber Erdgas
    • Ratgeber Wasser
    • Ratgeber Internet und Telefon
    • Ratgeber Mobilität
    • Ratgeber Photovoltaik
    • Ratgeber Heizung
made im saarland logo money logo Deutschlands Beste Energieversorger 2022 tlv wasser logo tlv strom gas logo
energis GmbH Reviews with ekomi.de