In diesem Jahr steht wieder die Fußballweltmeisterschaft an – für viele das TV-Highlight des Jahres! Da nicht jeder das Sportevent live im Stadion genießen kann und viele zu den Spiel- und Übertragungszeiten nicht zu Hause sind, um die Fußballspiele im normalen Fernsehprogramm zu sehen, sind live TV Streams eine gute Alternative. Doch bei vielen Fußballfans werfen die Streamingdienste viele Fragen auf. So wissen viele nicht, bei welchen Anbietern sie die Fußballspiele im Live Stream verfolgen können, bei welchen Live Streams sie auch eine gute Qualität bekommen, ob die Angebote etwas kosten und ob kostenlose Angebote nicht vielleicht sogar illegal sind. Deshalb möchten wir Sie in unserem neuesten energis Ratgeber zum Thema Fußball Live Stream umfassend zu diesem Thema informieren und über alles Wissenswerte aufklären.
Während Fußballspiele früher nur im Fernsehen übertragen wurden und man an bestimmte Zeiten sowie das entsprechende TV-Gerät gebunden war, ist es heute auch möglich, Fußballspiele überall per Live Stream zu verfolgen. Das bietet einige Vorteile. So müssen Sie während des Fußballspiels nicht zu Hause vor dem Fernseher sitzen. Sie können die gewünschte Partie beispielsweise auch unterwegs, im Garten oder – falls dies erlaubt ist – während der Arbeit verfolgen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist in der Regel eine Verbindung zum Internet sowie ein entsprechendes internetfähiges Übertragungsgerät wie Smartphone, Tablet oder Computer. Informieren Sie sich jetzt über unsere Internet & Telefon Traife! Nicht ohne Grund werden diese Fußball Live Streams daher immer beliebter, schließlich bieten Sie den Nutzern viele Freiheiten. Selbst im Urlaub ist es inzwischen oft möglich, Fußballspiele live zu verfolgen. Mit einem Smartphone und dem entsprechenden Live Stream sind Sie in Ihrem Tagesvorhaben nicht mehr länger eingeschränkt und können das gewünschte Programm von überall aus sehen. Gerade jüngere Zuschauer unter 30 Jahren nutzen daher verstärkt oder manchmal sogar ausschließlich Live Stream Angebote.
Wenn Sie zur Zeit der Übertragung der Fußballweltmeisterschaftsspiele nicht die Möglichkeit haben, die Spiele im Fernsehen zu verfolgen, dann bieten Ihnen Live Streamings eine hervorragende Alternative, um die Spiele dennoch zu verfolgen und nichts Wichtiges zu verpassen. Denn mit über einen Stream können Sie die Fußballspiele sogar von unterwegs aus anschauen. Dafür benötigen Sie lediglich einen Zugang zum Internet. Sie müssen Ihre Tagesaktivitäten bei einem Zugang zu einem Live Stream also nicht unterbrechen und verpassen dennoch kein Fußballspiel mehr – selbst wenn Sie unterwegs sind.
Die Übertragungsrechte an den Spielen der Fußballweltmeisterschaft 2018 haben sich in diesem Jahr wieder die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF gesichert. Diese mussten sich die beiden öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten für mehrere Millionen von der FIFA kaufen. Sie übertragen die insgesamt 64 Spiele der WM in Russland auf ihren frei empfangbaren Fernsehkanälen und bieten zusätzlich noch einen kostenlosen Live Stream zu den Spielen an. Andere deutsche Privatsender sowie Sport-Streaming-Dienste sind dagegen nicht dazu berechtigt, die Spiele live zu zeigen.
Auf die angebotenen Live Streams von ARD und ZDF können Sie deutschlandweit mit einem entsprechenden Internetzugang zugreifen. Auch von Österreich und der Schweiz aus ist dies in der Regel noch möglich. Anders sieht es jedoch im restlichen Ausland aus. Hier haben Sie eine andere IP-Adresse und daher aufgrund von Geoblocking keine Zugriffsrechte mehr auf die Live Streams der deutschen Sender. Wenn Sie die Fußballspiele per Live Stream im Ausland verfolgen möchten – beispielsweise, weil Sie im Urlaub sind oder sich auf Geschäftsreise befinden – sind Sie auf den Stream des Senders angewiesen, der sich im entsprechenden Land die Übertragungsrechte gesichert hat. Hier entscheidet also immer das Aufenthaltsland darüber, welchen Stream Sie verwenden dürfen. Sind Sie zur Zeit der Fußball WM also auf Reisen, lohnt es sich, sich vorher zu informieren, welcher Sender im entsprechenden Land der offizielle Rechteinhaber der Übertragung ist.
Die beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehsender haben sich in diesem Jahr wieder die Rechte an der Live-Übertragung der Fußballweltmeisterschaft gesichert und dürfen diese sowohl im Fernsehen als auch online live ausstrahlen. Die beiden Sender haben jedoch auch die Möglichkeit, die Übertragungsrechte für Parallelspiele am letzten Spieltag abzugeben. Auf diese Option haben die öffentlich-rechtlichen Sender beispielsweise schon bei der Europameisterschaft in Frankreich gesetzt. Für viele Fußballfans hat die Ausstrahlung bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF den Vorteil, dass beide Sender frei empfänglich sind und das Verfolgen der Fußballpartien bei diesen Sendeanstalten nichts kostet. Wenn Sie die WM-Spiele in Deutschland per Stream verfolgen möchten, geht das auf den Websiten sportschau.de und sport.zdf.de kostenlos und ganz legal. Der jeweilige Stream erscheint dann in der Regel kurz vor Anpfiff und ist meist ganz einfach auf der jeweiligen Startseite zu finden. Die einzige Voraussetzung, die Sie für die Nutzung der WM-Live-Streams von ARD und ZDF erfüllen müssen ist, dass Sie auf Ihrem entsprechenden Gerät, auf welchem Sie die Übertragung sehen möchten, auch das aktuelle Flash Plugin installiert haben. Falls Sie unsicher sind, ob Sie dieses haben oder nicht wissen, wo Sie dieses herunterladen können, ist dies in der Regel problemlos. Sie bekommen dann beim Versuch den Stream zu starten einen direkten Hinweis samt Verlinkung zur neuesten Flash-Plugin-Version und können diese dann mit wenigen Klicks und in kurzer Zeit installieren. Sollte Ihr Browser das geforderte Flash-Plugin nicht unterstützen, müssen Sie den Browser entsprechend wechseln. Dies kann zum Beispiel bei Safari der Fall sein. Damit bei den Nutzungsspitzen während der Fußballweltmeisterschaft überhaupt die benötigte Bandbreite für die Video-Streamings zur Verfügung steht, müssen sogenannte Content Distribution Networks, kurz CDN, zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um ein Netz regional verteilter und via Internet verbundener Server, das dabei hilft, die großen Mediendateien auszuliefern.
Viele Fußballfans möchten nicht nur die Fußball Weltmeisterschaft per Live Stream verfolgen, sondern auch die Fußball Bundesliga. Hier sieht die Rechtevergabe allerdings anders aus als bei der Fußball Weltmeisterschaft. Insgesamt sieben Sender haben sich für die Übertragung der Bundesliga in der Saison 2017/18 die Rechte gesichert. Darunter auch zwei Bezahlsender. So konnten sich die Abonnenten des Senders Sky 266 Partien der insgesamt 306 letzten Bundesligaspiele ansehen. Für die Abonnenten, die sich die Spiele per Stream ansehen wollen, bietet Sky den kostenlosen Live Stream Sky Go an. Hierfür muss jedoch zuerst die entsprechende App im Google Play Store oder im iTunes-Store heruntergeladen werden. Die 40 Spiele, für die Sky keine Rechte hat, sind lediglich im Eurosport Player des Senders Eurosport live verfügbar. Zusätzlich zu diesen Partien kommen noch vier Relegationsspiele der zweiten und dritten Liga hinzu sowie das sogenannte Supercup Spiel. Lediglich das Saisonauftaktspiel, die Relegationsspiele der zweiten und dritten Bundesliga und der Supercup sind auch ohne ein entsprechendes Abonnement bei einem Bezahlsender verfügbar. Hier hat auch der öffentlich-rechtliche Sender ZDF die entsprechenden Übertragungsrechte erworben. Champions League Spiele sind zudem über den kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN live verfügbar.
Um alle Spiele der deutschen Bundesliga sehen zu können, benötigen Sie ein Sky Abonnement sowie den Eurosport Player. Die Rechtevergabe kann sich hierbei allerdings in jeder Saison ändern. Spielzusammenfassungen oder -highlights der Partien sind zusätzlich auf anderen Sendern oder Portalen von Streaminganbietern zu sehen. Sky bietet zudem die Möglichkeit an, die Spiele via Sky Ticket ohne ein längeres Abonnement zu sehen. Hier kann zwischen Tages-, Wochen- und Monatstickets gewählt werden. Wer sich selbst kein Abonnement oder Ticket bei einem Bezahlsender zulegen möchte, aber dennoch nicht auf Liveübertragungen verzichten möchte, dem bleibt nur der Gang zu einer entsprechenden Sportsbar, in die Kneipe oder zu vergleichbaren Locations mit einem Abonnement und den Rechten, die Spiele zu zeigen. Hierfür gibt es spezielle Abonnements, die auf Gewerbe und Vereine zugeschnitten sind.
Damit Sie den Fußball Live Stream auch in guter Qualität genießen können, benötigen Sie eine Mindestverbindungsgeschwindigkeit von mindestens 9 Mbit/s. Wenn Sie diese nicht haben, kann es passieren, dass das übertragene Bild ruckelt oder manchmal hängen bleibt. Außerdem benötigen Sie für eine Übertragung in HD-Qualität (High Definition Empfang) auch ein Gerät mit einer entsprechend guten Bildqualität. Das ausgestrahlte Bild kann maximal so gut sein, wie es Ihr zur Verfügung stehender Bildschirm zulässt. Außerdem sollten sie beachten, dass Ihre zur Verfügung stehende Übertragungsgeschwindigkeit auch davon abhängig ist, wie viele Geräte diese Datenleitung nutzen. Wenn Sie also mit mehreren Geräten gleichzeitig im Netzwerk online sind, kann es passieren, dass Ihnen auf Ihrem Gerät trotz schneller Gesamtgeschwindigkeit am Ende doch weniger als die benötigten 9 Mbit/s zur Verfügung stehen. Bei der Nutzung via Smartphone oder Tablet ist es allerdings ratsam, die Streams nur mit einer Verbindung zum WLAN oder mit einer ausreichend großen Datenflatrate zu nutzen. Ansonsten kann die Nutzung der Streaming-Angebote hohe Kosten verursachen, wenn der entsprechende Datentransport in Ihrem Vertrag nicht abgedeckt ist.
Die Fußballweltmeisterschafts-Live-Streams von ARD und ZDF können Sie natürlich nicht nur über einen PC verfolgen, sondern auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet nutzen. Dafür benötigen Sie jedoch die entsprechende App. Die jeweiligen Apps von ARD und ZDF finden Sie kostenlos sowohl im Google Play Store als auch iTunes Store.
Die Live-Streaming-Angebote von ARD und ZDF sind kostenlos sowie für Nutzer in Deutschland einfach und legal zugänglich. Neben den beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern ARD und ZDF wird auch der Bezahlsender Sky einen Teil der Fußball Weltmeisterschaft 2018 legal übertragen. Allerdings handelt es sich dabei um lediglich 25 der insgesamt 64 Spiele. Darunter befinden sich sämtliche Spiele mit der deutschen Nationalmannschaft, das Finale sowie zwei Halbfinal-Spiele. Das Angebot kann allerdings lediglich von Sky Sport Abonnenten genutzt werden. Dafür haben diese den Vorteil, dass Sky die verschiedenen Partien im Ultra-HD-Format ausstrahlt. Außerdem können die Spiele über das Sky Abonnement auch auf Reisen oder im Auslandsurlaub verfolgt werden. Die Nutzung von illegalen Streaming-Anbietern beziehungsweise Anbietern, die keine offiziellen Rechte an der Live-Übertragung haben, ist dagegen illegal und auch strafbar. Auch das kostenlose Streamen von eigentlich kostenpflichtigen Inhalten ist in der Regel als illegal anzusehen.
Andere Streaming Anbieter von Sportveranstaltungen sowie anderen Ligen – beispielsweise von Spielen ausländischer Fußballligen – die legale Streams anbieten, sind beispielsweise DAZN oder Amazon. Der kostenpflichtige Streaminganbieter hat beispielsweise Übertragungsrechte der englischen Premier League oder der ersten und zweiten Liga in Frankreich, der ersten spanischen Fußballliga oder der Serie A aus Italien. Ab dem Sommer 2018 überträgt DAZN sogar die UEFA Champions League und die UEFA Europa League live. Auch Sport1+, die Bezahl-Variante des Sportsenders Sport1, überträgt ein paar europäische Fußballligen live – dazu zählen beispielsweise die italienische Serie A, die französische Ligue 1, die belgische Jupiler Pro League oder die schottische Scottish Premiership.
Live Streams sind eine tolle Alternative, wenn Sie zur Zeit der WM-Spiele-Übertragung nicht zu Hause sind und keinen Zugang zu einem normalen Fernsehgerät haben. Dabei sollten Sie jedoch wissen, dass Live Streams im Internet aus technischen Gründen etwas langsamer sind als die normalen Fernsehübertragungen. Dies kann bis zu 60 Sekunden Unterschied ausmachen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie über eine ausreichend schnelle Datenverbindung verfügen und Ihr Display eine gute Bildqualität hat, damit Sie die WM-Übertragung auch mit scharfen und nicht ruckelnden Bildern genießen können. Wenn Sie die Partien der Fußball Weltmeisterschaft 2018 per Live Stream verfolgen möchten, sollten Sie auf die Streaming-Angebote von ARD und ZDF zurückgreifen. Diese bieten Ihnen die beste Qualität, sind kostenlos und zudem die einzigen in Deutschland zulässigen Streams – abgesehen von einigen ausgewählten Übertragungen des kostenpflichtigen Anbieters Sky –, die Sie uneingeschränkt für die WM-Übertragung nutzen dürfen.
Gerne können Sie sich bei unseren Ratgebern über das Thema Internet informieren. Schauen Sie doch gerne bei unseren Ratgebern Stromzähler ablesen, DSL Speed, Internet Stick und WLAN Router vorbei. Oder möchten Sie sich über weitere Internet-Ratgeber erkundigen? Dann lesen Sie unsere Ratgeber zum Thema Cloud Speicher und PC reinigen!
Kundenservice der
energis GmbH
Postanschrift:
energis GmbH
Viktoriastraße 26
66346 Püttlingen
Telefon +49 681 9069-2660
Mail service@energis.de
Online-Service: www.meine.energis.de
Servicezeiten telefonisch:
Mo - Fr 7:00 bis 20:00 Uhr
Kundencenter in:
Wadern, Saarlouis, Saarbrücken,
St. Wendel, Illingen, Eppelborn