• Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • kundenlogin

E-Mail & Kontaktformular

service@energis.de zum Kontaktformular

Kundencenter

Adresse finden

Telefon

0681 - 9069 2660
(Mo-Fr 07:00 bis 20:00 Uhr)

WhatsApp

Nachricht schreiben

Postadresse

energis GmbH
Viktoriastraße 26
66346 Püttlingen

Kundenportal

zum Kundenportal
logo.energis
  • Produkte & Tarife
    • Strom
      • Ökostrom
      • Autostrom Flex
      • Baustrom
      • Smart Meter - Der intelligente Stromzähler - energis
      • Barzahlen im Supermarkt
    • Wärmestrom
    • Erdgas
    • Internet & Telefon
      • Glasfaser-Ausbau
      • energis Highspeed Router Optionen
      • energis Highspeed IPTV
    • Elektromobilität
      • Wallboxen kaufen
      • Wallbox Installationsservice
      • Autostrom Bonus mit Prämie
      • Autostrom Flex Tarif
      • Tankflat national
    • Photovoltaik
    • energis Mastercard GOLD
    • Energieausweis
    • Wasser
    • easierLife Hausnotrufsystem
    • Geschäfts- und Gewerbekunden
  • Kundenvorteile
    • WATT für deinen Verein
    • WATT fürs Handwerk
    • WATT für Start-Ups
    • energis Mastercard GOLD
    • Abschlags-Airbag
    • Umzugsservice
    • Wechselservice für Neukunden
    • Förderprogramme
    • Kunden werben Kunden
  • Unternehmen & Service
    • Kontakt
    • Online Services
    • Kundencenter
    • Zählerstand mitteilen
    • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
    • Störung melden
    • energis Vertrag kündigen
      • Online Kündigung
    • Formulare & Downloads
    • Karriere bei energis
    • Über energis
      • Umwelterklärung
      • Schlichtungsstelle Energie
      • Stadtwerke-Partner
    • Datenschutzerklärung
  • Ratgeber
    • Ratgeber Strom und Energie
    • Ratgeber Erdgas
    • Ratgeber Wasser
    • Ratgeber Internet und Telefon
    • Ratgeber Mobilität
    • Ratgeber Photovoltaik
    • Ratgeber Heizung
Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • logo.energis
  • Produkte & Tarife
      • Strom
        Ökostrom Autostrom Flex Baustrom Smart Meter - Der intelligente Stromzähler - energis Barzahlen im Supermarkt
      • Wärmestrom
      • Erdgas
      • Internet & Telefon
        Glasfaser-Ausbau energis Highspeed Router Optionen energis Highspeed IPTV
      • Elektromobilität
        Wallboxen kaufen Wallbox Installationsservice Autostrom Bonus mit Prämie Autostrom Flex Tarif Tankflat national
      • Photovoltaik
      • energis Mastercard GOLD
      • Energieausweis
      • Wasser
      • easierLife Hausnotrufsystem
      • Geschäfts- und Gewerbekunden
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • Kundenvorteile
      • WATT für deinen Verein
      • WATT fürs Handwerk
      • WATT für Start-Ups
      • energis Mastercard GOLD
      • Abschlags-Airbag
      • Umzugsservice
      • Wechselservice für Neukunden
      • Förderprogramme
      • Kunden werben Kunden
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • Unternehmen & Service
      • Kontakt
      • Online Services
      • Kundencenter
      • Zählerstand mitteilen
      • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
      • Störung melden
      • energis Vertrag kündigen
        Online Kündigung
      • Formulare & Downloads
      • Karriere bei energis
      • Über energis
        Umwelterklärung Schlichtungsstelle Energie Stadtwerke-Partner
      • Datenschutzerklärung
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.
  • Ratgeber
      • Ratgeber Strom und Energie
      • Ratgeber Erdgas
      • Ratgeber Wasser
      • Ratgeber Internet und Telefon
      • Ratgeber Mobilität
      • Ratgeber Photovoltaik
      • Ratgeber Heizung
      Weitersagen lohnt sich! Sichern Sie sich 40 Euro Barprämie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung.

Mit Smart Home Energie sparen

Strom-, Energie- und Heizkosten einsparen

Smart Home-Systeme sind aus modernen Haushalten fast nicht mehr wegzudenken. Sie garantieren beispielsweise nicht nur einen hohen Sicherheitsstandard, sondern bieten auch ein riesiges Potential, um Energie zu sparen: Lichter gehen aus, wenn man den Raum verlässt, während des Lüftens werden Heizkörper von der intelligenten Heizungssteuerung automatisch abgeschaltet und intelligente Systeme sorgen dafür, dass Geräte, die gerade nicht in Gebrauch sind, nicht unnötigerweise im Standby-Modus laufen. Der durch Smart Home reduzierte Energieverbrauch entlastet allerdings nicht nur die Umwelt, sondern schont zusätzlich den Geldbeutel durch Reduzierung der Kosten, wie unnötigen Stromverbrauch oder erhöhte Heizkosten.

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die intelligenten Smart Home Energieeinsparungen. Von Wasser bis hin zu Strom, Energie und Heizkosten. Nähere Produktinformationen zu Strom im Saarland finden Sie auf unserer Produktseite.

 

Smart Home Energieeinsparung

Beim intelligenten Energiesparen steht die Smart Home Energieeffizienz im Fokus. In der alltäglichen Situation zuhause vergessen viele Bewohner, an das Energiesparen zu denken. Vor allem Heizkörper rechtzeitig auszuschalten, erweist sich im Alltag oft als schwierig. Häufig schalten Verbraucher aus Bequemlichkeit verschiedene Geräte nicht ab und verschwenden auf diese Weise unbewusst ein enormes Einsparpotential. Auch wenn man im Haushalt bereits über intelligente Systeme verfügt, sollte man immer noch auf kleine, aber effektive, Energiesparmaßnahmen im Haushalt achten.

 

4 Tipps zur Energieeinsparung:

1.  Duschen statt baden

2.  Stoßlüften, statt dauerhaft die Fenster gekippt zu lassen

3.  Am Tag kein Licht brennen lassen

4.  Veraltete Strom-, Licht- und Heiztechniken austauschen, erneuern oder automatisieren lassen

 

Befolgen Verbraucher diese Tipps, kann der Energieverbrauch bereits deutlich gesenkt werden. In Kombination mit einem Smart Home System wird die Energieeffizienz bedeutend gesteigert und somit Kosten gespart.

Die intelligente Steuerung ist sehr vielfältig. Viele von ihnen arbeiten mit Sensoren, andere Systeme mit Voreinstellungen oder Zeitschaltung. Damit sich mit Smart Home die Bequemlichkeit steigern lässt, gibt es vielfältige Möglichkeiten, mit denen Energie durch die Verwendung von intelligenten Geräten eingespart werden kann. Vom Wasser sparen über die Senkung von Heizkosten bis hin zum Strom sparen.

Erfahren Sie im nachfolgenden Abschnitt, wie Sie als Verbraucher Zuhause mit SmartHome-Geräten Energiesparen.

Strom sparen durch Smart Home

Beim Thema Strom sparen wird meistens an das Ausschalten von Lichtern gedacht. Doch es gibt in jedem Zuhause versteckte stromfressende Geräte, an die nicht auf Anhieb gedacht wird.

Um im Alltag nicht mehr darauf achten zu müssen, ist die smarte Steckdose eine Lösung. Diese intelligente Steckdose kann z. B. morgens automatisch die Kaffeemaschine aktivieren. Ein smarter Zwischenstecker funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die smarte Steckdose. Der Zwischenstecker hat allerdings noch eine Zusatzfunktion; In Verbindung mit der Haustür-Funktion kann der Stecker für eine erhöhte Sicherheit sorgen. Noch ein Kostensparer ist der Wand-Funktaster. Wenn auf diesen Sender gedrückt wird, gehen alle Lampen, Fernseher oder Radios im Raum aus und der Rundgang durch alle Räume wird den Bewohnern erspart.

Wasser sparen beim Duschen durch Smart Home

Mit Hilfe von intelligenten Duschköpfen lässt sich unter der Dusche viel Wasser sparen. Hierbei gibt es vielfältige Möglichkeiten, beispielsweise smarte Wasserschläuche, deren Brause nur eine bestimmte Menge Wasser durch die Schläuche leitet. Der Wasserdurchlauf beträgt in diesem Fall 10 Liter pro Minute. Zusätzlich ist in dieser Brause ein LED-Licht eingebaut. Benötigt man nur ca. 3 Minuten, also 30 Liter, ist die Brause grün. Wird länger benötigt, springt das LED-Licht auf die Farbe Gelb um. Wenn man länger als 6 Minuten duscht, wird die LED-Brause Rot und der Wasserhahn sollte möglichst schnell zugedreht werden.

Neben der intelligenten Brause gibt es einen Duschsensor. Dieser wird zwischen dem Duschkopf und der Temperatureinstellung befestigt. Der Bewegungssensor misst während der ganzen Zeit die Entfernung zum Verbraucher und regelt den Wasserzustrom. Kommt der Kopf nahe an den Sensor dran, bekommt der Verbraucher 100 Prozent Wasserdruck aus dem Duschkopf. Wird sich zur Seite bewegt, weil der Duschende gerade sich shampooniert, kommt nur noch 40 Prozent Wasserdruck aus dem Duschkopf.

Heizkosten durch Smart Home sparen

Die intelligenten Heizungssteuerung und Heizkörperthermostate gehören zu den wichtigsten Smart Home Geräten im Haus. Hierbei geht es hauptsächlich um eine bequeme und effiziente Steuerung der Heizung. Die meisten Smart Home Heizkörper funktionieren durch programmierbare Thermostat Heizkörperregler. Diese bieten die Möglichkeit, die Heizung nach den eigenen Wünschen einzustellen, wodurch Heizzeiten festgelegt werden können. Wird ein Fenster geöffnet, wird das Heizen automatisch abgebrochen und sobald das Fenster geschlossen wird, schaltet sich die Heizung wieder ein. Gesteuert wird das intelligente Thermostat mit Hilfe einer App und ist somit auch möglich, wenn Sie nicht zuhause sind. Wie viel Heizkosten Sie dabei einsparen, hängt von Ihrem Gebäude ab. Verbraucher, die in einem unsanierten Altbau leben, sparen dadurch bedeutend mehr als Bewohner eines modernen, energetischen Hauses. Für Besitzer eines Neubaus liegt der Vorteil von Smart Home Systemen ganz klar bei dem Faktor Sicherheit, Komfort und nicht zuletzt Nachhaltigkeit, da die Energieeffizienz ebenfalls gesteigert wird.

Elektronische Geräte voreinstellen

Auf dem Bildschirm eines Smartphones ist eine Smart Home Oberfläche zu sehen

Elektronische Geräte können mit vielen weiteren Geräten gekoppelt werden. So kann man smarten Lichter mit dem Sprachbefehl „Licht aus“ dazu bringen, sich auszuschalten. Intelligente Heizungen steuert man modern und praktisch mit Hilfe einer App. Fällt Ihnen etwa auf der Arbeit ein, dass Sie Ihre Lampen oder Heizungen zuhause nicht ausgemacht haben, ist es mit Hilfe Ihres Smartphones möglich, die Geräte zuhause auszuschalten oder zu steuern. So sparen Sie nicht nur Energie, sondern auch Kosten.

 

Kosten senken – Komfort & Sicherheit steigern

Bei einem hektischen Alltag wird oft eine einfache und unkomplizierte Steuerung erwünscht. Hierbei sorgen vernetzte Geräte für erhöhten Komfort. Dabei können Sie automatisch Entscheidungen treffen und Systeme steuern, obwohl Sie nicht Zuhause sind. Unter anderem sind dann Jalousien am Fenster so einstellbar, dass Sie am Morgen hochfahren und mit dem Einbruch der Dämmerung wieder herunterfahren.

Smart Home bietet viele verschiedene Möglichkeiten im Haus und um das Haus herum. So weiß das Smart Home System auch, wann Sie Ihre Pflanzen gießen sollen. Dazu sammeln Sensoren die Werte für Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Licht. Zusätzlich sind Smart Garden Systeme eine optimale Methode zum Wasser sparen.

Im Bereich Sicherheit bietet Smart Home zahlreiche Möglichkeiten, Ihre vier Wände zu schützen. So können Sie per Kamera sehen, wer vor Ihrem Haus steht. Sensoren realisieren, wenn Personen auf Ihrem Grundstück sind und intelligente Klingelsysteme schicken Ihne eine Nachricht auf Ihr Smartphone, wenn Personen an Ihrer Tür klingeln, während Sie nicht zuhause sind.

 

Smart Home Energie sparen – unser Fazit

Die verfügbaren Lösungen, um durch Smart Home Energie zu sparen sind endlos. Zuerst sollten Sie sich im Klaren sein, welcher Bereich in Ihrem Zuhause smart werden soll. Heizen, Strom, Wasser oder Sicherheit, mit den intelligenten Geräten steuern Sie ihren Smart Home Stromverbrauch, entlasten Ihren Geldbeutel und vermeiden teure Nachzahlungen. Sie behalten auch die Kontrolle über Ihren Stromverbrauch. Zudem steigt der Komfort, bei automatischer Ein- und Ausschaltung der Geräte.

Kundenservice der
energis GmbH

Postanschrift:
energis GmbH
Viktoriastraße 26
66346 Püttlingen


Telefon +49 681 9069-2660
Mail service@energis.de
Online-Service: www.meine.energis.de

Servicezeiten telefonisch:
Mo - Fr 7:00 bis 20:00 Uhr

Kundencenter in:
Wadern, Saarlouis, Saarbrücken,
St. Wendel, Illingen, Eppelborn

» Servicezeiten der Kundencentern

Stromspartipps

Strom anmelden

Was ist zu tun beim Stromausfall

  1. energis
  2. energis Ratgeber
  3. Ratgeber Strom und Energie
  4. Aktuell: Mit Smart Home Energiesparen – die intelligente Lösung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter

Tel.: +49 681 9069-2660 © 2023

  • Produkte & Tarife
    • Strom
    • Wärmestrom
    • Erdgas
    • Internet & Telefon
    • Elektromobilität
    • Photovoltaik
    • energis Mastercard GOLD
    • Energieausweis
    • Wasser
    • easierLife Hausnotrufsystem
    • Geschäfts- und Gewerbekunden
  • Kundenvorteile
    • WATT für deinen Verein
    • WATT fürs Handwerk
    • WATT für Start-Ups
    • energis Mastercard GOLD
    • Abschlags-Airbag
    • Umzugsservice
    • Wechselservice für Neukunden
    • Förderprogramme
    • Kunden werben Kunden
  • Unternehmen & Service
    • Kontakt
    • Online Services
    • Kundencenter
    • Zählerstand mitteilen
    • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung
    • Störung melden
    • energis Vertrag kündigen
    • Formulare & Downloads
    • Karriere bei energis
    • Über energis
    • Datenschutzerklärung
  • Ratgeber
    • Ratgeber Strom und Energie
    • Ratgeber Erdgas
    • Ratgeber Wasser
    • Ratgeber Internet und Telefon
    • Ratgeber Mobilität
    • Ratgeber Photovoltaik
    • Ratgeber Heizung
made im saarland logo money logo Deutschlands Beste Energieversorger 2022 tlv wasser logo tlv strom gas logo
energis GmbH Reviews with ekomi.de