Durchschnittlicher Energieverbrauch im Haushalt
Ob Single oder fünfköpfige Familie – nachstehend sehen Sie, wie viel Energie ein Haushalt vergleichbarer Größe im Durchschnitt jährlich verbraucht. Bitte beachten Sie, dass Ihr persönlicher Energieverbrauch von zahlreichen Faktoren abhängt: Verwenden Sie bereits energiesparende Leuchtmittel? Ist die Dachisolierung in Ihrem Zuhause ausreichend? Haben Sie die Fassade wärmegedämmt? Sind die Fenster mit Isolierverglasung versehen? Ist die Heizung energieeffizient? energis bietet Ihnen eine individuelle Energieberatung, mit der Sie nachhaltig Ihren Geldbeutel und zugleich die Umwelt schonen. Rufen Sie uns an unter 0681 9069–2660 und
sichern Sie sich energis Energiesparbroschüre oder eine persönliche Beratung. Weitere Informationen zu Anbietern von Maßnahmen zur Energieeffizienzverbesserung und Energieeinsparung sowie deren Angebote finden Sie auf einer bei der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) geführten Anbieterliste im Internet unter www.bfee-online.de
Personen pro Haushalt | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Stromverbrauch | 1.798 kWh |
2.850 kWh |
3.733 kWh | 4.480 kWh | 5.311 kWh |
Strom inklusive elektrischer Warmwasserbereitung | 2.818 kWh | 3.843 kWh | 5.151 kWh | 6.189 kWh | 7.494 kWh |
Haushalt | 50m²-Wohnung | 100m²-Wohnung | 150m²-Wohnung | Doppelhaushälfte | Einfamilienhaus |
---|---|---|---|---|---|
Erdgasverbrauch | 7.200 kWh | 14.300 kWh | 21.500 kWh | 20.000 kWh | 32.000 kWh |
Erdgas inklusive Warmwasserbereitung über die Heizung | 8.100 kWh | 16.200 kWh | 24.300 kWh | 22.600 kWh | 36.000 kWh |
Vergleichsweise Erdgasverbrauch inklusive Warmwasserbereitung pro qm: unsanierter Altbau 300-400 kWh; Baujahr 1978 bis 1983 200-270 kWh; Baujahr 1984 bis 1994 140-200 kWh; Baujahr 1995 bis 2001 70-120 kWh; EnEV 2002/2007 50-90 kWh; EnEV 2012 45-70 kWh. Quellen: EnergieAgentur NRW "Erhebung: Wo im Haushalt bleibt der Strom?"/BDEW
Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005, geändert 2021. Angaben auf Basis der Daten für das Jahr 2021.
Sie sind berechtigt, der werblichen Nutzung Ihrer Daten jederzeit gegenüber der energis GmbH zu widersprechen:
Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit Ihrer Energielieferung können an unseren Kundenservice gerichtet werden:
Per Post an:
energis GmbH
Kundenservice
Viktoriastraße 26
66346 Püttlingen
oder telefonisch unter 0681 9069–2660 oder per Mail an service@energis.de
Weitere Informationen zu Verbraucherrechten, Streitbeilegung und der Schlichtungsstelle Energie finden Sie hier.