Natürliche Kräfte für gesunde Athletenfüße
Donnerstag, 19 Januar 2023
Der LTF Theeltal möchte sein Vereinsheim um einen Barfußpfad erweitern. Denn zu einer guten Laufausbildung gehört auch das Training der Fußsohle und des Fußaufsatzes.

Durch verschiedene Untergründe entlang des Pfades, möchte der Verein sowohl seinen jüngsten als auch den älteren Athlet:innen die Möglichkeit des Naturerfahrens bieten. Hierbei wird neben der Konzentration auf das eigentliche Gehen auch die Wahrnehmung der Untergründe gefördert. Eine Fußreflexzonenmassage ist dabei bereits ganz automatisch mit inbegriffen. Insbesondere für das Kindertraining stellt ein Barfußpfad eine tolle Ergänzung dar, um den Nachwuchsathlet:innen eine Welt abseits der hochtechnologisierten Laufschuhe aufzeigen zu können. Neben diesem Projekt bietet der Verein seinen Mitgliedern jedoch noch einiges mehr. Dazu gehören unter anderem die Piccobello-Aktion, bei der die Jugend im Auftrag des Naturschutzes aktiv wird, sowie verschiedene Lauf-Aktionen zu Halloween, Silvester oder Ostern, bei denen sich die Jugendabteilung genauso wie die „alten Hasen“ engagieren und gemeinsam eine Menge Spaß haben. Und nach all diesen Laufeinheiten freuen sich die müden Füße natürlich umso mehr über einen Barfußpfad.
Der LTF Theeltal geht mit gutem Beispiel voran und fördert die Füße und Sinne seiner Sportler auf ganz natürliche Art und Weise. Auch energis unterstützt diesen Gedanken und somit auch das Projekt mit der Auszeichnung zum Verein des Monats.