Autarke Stromversorgung auf dem Litermont-Gipfel
Mittwoch, 6 Juli 2022
Da im Naturgebiet keine Stromzuleitung möglich ist, macht sich der Förderverein die Kraft der Sonne zunutze und stellt durch die Installation einer Mini-PV-Anlage auf dem Dach der Telegrafenstation auf dem Litermont-Gipfel eine Stromversorgung für Vereinsmitglieder und Besucher her.

Vom Waldparkplatz „Grauer Stein“ aus können die letzten Meter zu Fuß zur Optischen Telegrafenstation Litermont zurückgelegt werden. Die Station liegt mitten im wunderschönen Naturgebiet in unmittelbarer Nähe des Litermont-Gipfelkreuzes, dem Wahrzeichen der Gemeinde Nalbach. Im Jahre 2000 gründete sich der noch junge Förderverein „Optische Telegrafenstation Litermont e.V.“, der die jetzige Station in Eigenregie in 4 Jahren nach historischen Bauplänen nachgebaut hat. Die Anlage ist betriebsfertig, sodass die Funktionsweise des Telegrafen im Rahmen einer Besichtigung sehr anschaulich vorgeführt werden kann. Die Führungen sind kostenfrei und werden jeden 1. und 3. Sonntag von Mai bis Oktober, von 15 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung angeboten. Über eine kleine Spende freut sich der Verein jedoch immer, da diese zur Instandhaltung des Turms und der Telegrafenanlage verwendet werden. Die optische Telegrafie gilt als Vorläufer der heutigen modernen Kommunikationstechnologie. Mit Hilfe von 196 verschiedenen Balkenfiguren konnten damals chiffrierte Nachrichten von Station zu Station übermittelt werden, in viel kürzerer Zeit als mit berittenen Boten. Die Nachrichten stammten dabei meist aus dem Bereich Militär und Wirtschaft. Die Station auf dem Litermont war Teil der Telegrafenlinie Metz-Mainz, die von Napoleon errichtet wurde. Begründer der optischen Telegrafie war übrigens der Franzose Claude Chappe und auch heute noch findet ein regelmäßiger Austausch mit dem französischen Partnerverein in Le Ban St. Martin statt.
Der Strom, der durch die neue Mini-PV-Anlage erzeugt wird, ermöglicht es nun, Anschauungsmaterial digitaler Art anzubieten und die Führungen dadurch noch erlebbarer zu machen. Die energis konnte bei der Gewinn-Übergabe selbst in die Welt der früheren Kommunikation eintauchen und findet die Verbindung von alter und neuer Technologie klasse.