Der Sprung zum Erfolg
Dienstag, 24 Mai 2022
Die Trampolin Startgemeinschaft Saar e.V. wurde 2002 gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Aktuell umfasst der Verein rund 30 Mitglieder in einer Altersspanne von 8 bis 85 Jahren.

Das vorrangige Ziel des Vereins besteht in der Förderung des saarländischen Trampolinsports durch ein leistungsorientiertes Stützpunkttraining, die Ausrichtung von Wettkämpfen und die Teilnahme an Sportevents. Cheftrainerin Lena Lambert (Sporttrainerin an der Hermann-Neuberger-Schule) und Jasmin Charouf (Studentin im letzten Jahr an der Sportschule) trainieren mit großem Engagement und viel Spaß am Sport 9 bis 20-jährige Kinder und Jugendliche. Meterhohe Sprünge und mehrere Salti hintereinander werden beeindruckend schwerelos einstudiert und auch bei Wettkämpfen dargeboten. In den letzten Jahren konnten die Athlet:innen schon zahlreiche sportliche Erfolge verbuchen, an welche sie zukünftig anknüpfen möchten. Neben Spitzenplatzierungen bei Landesmeisterschaften gelang einigen Turner:innen auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften und die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen. Für das kommende Jahr ist außerdem der Wiedereinstieg in die Trampolin-Bundesliga geplant. Darüber hinaus veranstaltet die TSG Saar in regelmäßigen Abständen ihre Saar Trophy, welche Spitzensportler:innen aus dem gesamten Bundesgebiet ins Saarland lockt. Abseits des Wettkampfsports wird die Sportart auch bei Events wie den SaarSportTagen mit Mitmachangeboten und Aufführungen repräsentiert. Das aktuellste Projekt der TSG Saar e.V. waren die Landes-Einzelmeisterschaften, welche am 3. April 2022 in der Hermann-Neuberger-Sportschule ausgetragen wurden.
Den Sprung zum Erfolg haben die Mitglieder der TSG Saar durch ihren unerschöpflichen Ehrgeiz längst geschafft – und jetzt auch die Auszeichnung zum Verein des Monats durch die energis. Die 300 Euro Preisgeld können gut zur Anschaffung neuer Wettkampftrampoline gebraucht werden, die je Stück mehr als 8.000 Euro kosten.